Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde. Etwa 17 Millionen Menschen verloren durch ihn ihr Leben, wobei die Schätzungen mit großen Unsicherheiten behaftet sind.

  2. Vor 4 Tagen · Der Kriegsbeginn 1914 bedeutet für die Bevölkerung in Deutschland vor allem vier Jahre lang Hunger und Mangel. Nur eine Branche boomt in dieser Zeit trotzdem: der Tourismus in den Ostseebädern.

  3. Vor 5 Tagen · Unterrichtsmaterialien zu kriegsverlauf und kampfmethoden im ersten weltkrieg auf 4teachers. Arbeitsblättter, Unterrichtsentwürfe und Bilder zur freien Verwendung im Unterricht.

  4. Vor 2 Tagen · Eine erdumspannende militärische Auseinandersetzung war bereits der Siebenjährige Krieg (1756–63); die Kriegshandlungen der europäischen Mächte in Übersee beschränkten sich damals allerdings auf wenige kurze sowie punktuelle Schlachten und Gefechte. Nachdem im 19.

  5. Vor 3 Tagen · „Wer sich nicht seiner Vergangenheit erinnert, ist verurteilt, sie zu wiederholen.“ George Santayana. Aus der Geschichte lernen Öffentliches Gedenken und würdiges Andenken an alle Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft Wege des dialogischen Erinnerns Lernen Sie Erinnerungskulturen kennen.

    • auslöser 1 weltkrieg kurzfassung1
    • auslöser 1 weltkrieg kurzfassung2
    • auslöser 1 weltkrieg kurzfassung3
    • auslöser 1 weltkrieg kurzfassung4
    • auslöser 1 weltkrieg kurzfassung5
  6. Vor 4 Tagen · Der Erste Weltkrieg, der bis dato ja schlechterdings "der Weltkrieg" war, ist für die Menschen in Europa im Frühjahr 1940 der überragende Bezugspunkt. Anschein von Normalität: Deutsche...

  7. Vor einem Tag · Mehr als das provozierten dessen Pläne zum Aufbau motorisierter Truppen den Widerstand von Budjonny und anderen, die immer noch in Kategorien des Ersten Weltkriegs dachten.