Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Peter Dausend studierte Amerikanistik, Politikwissenschaft und Englische Philologie in Saarbrücken. Nach einem Volontariat an der Axel-Springer-Journalistenschule begann er 1994 in der ...

  2. Vor 2 Tagen · Das wollte Axel Springer wiederbeleben. Bezug wird in der Urkunde auch auf die aktuelle politische Lage und die Teilung Deutschlands genommen. So endet der Text zur Grundsteinlegung: „Das freie Wort in einem freien und wiedervereinten Deutschland mit seiner Hauptstadt Berlin. In diesem Sinne legen wir den ersten Stein.“.

  3. Vor 3 Tagen · Nach einem Volontariat an der Axel-Springer-Journalistenschule begann er 1994 in der Entwicklungsredaktion ERGO des Heinrich-Bauer-Verlags. Im Herbst 1995 begann er als Redakteur bei der „WELT ...

  4. Vor 2 Tagen · Bei meiner ersten Bewerbung an der Journalistenschule von Axel Springer bin ich beispielsweise krachend gescheitert. Für mich fühlte sich das erst wie eine herbe Niederlage an. In Wahrheit war ...

  5. Vor 5 Tagen · Da ging er lieber zurück nach Deutschland. Zurück also in das Land, wo der berühmte Name Wolfgang Menge „natürlich auch eine Last“ war, wie Jakob Menge sagt, weil: „Alle erwarten, dass ...

  6. Vor 3 Tagen · Jedes Jahr kommen Interessierte im Medien Camp in der Berliner Kulturbrauerei zusammen, wo sie Lust bekommen sollen auf Journalismus und Medienarbeit. Unser Autor findet jedoch: genau das Gegenteil ist der Fall. In den wenigen Stunden befeuern all die Themen hauptsächlich die Zukunftsängste junger Menschen.

  7. Vor 2 Tagen · Redakteure sollen grundsätzlich draußen bleiben – mit zwei Ausnahmen. Die erste: Freitags wolle man die Konferenz um 8.15 Uhr für alle öffnen, um allgemeine Themen wie Site-Kritik oder Personalien zu besprechen. Die zweite: Kommen dürfen Redakteure, wenn ihre Teilnahme unumgänglich ist. Oder wie es die Chefredaktion formuliert: