Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Sie vereinbaren online oder telefonisch über die Rufnummer 115 einen Termin. Für den Fall, dass Sie Ihren Personalausweis nicht an Ihrem Hauptwohnsitz beantragen wollen, klären Sie bereits bei der Terminvereinbarung ab, ob Ihre Begründung für dieses Vorgehen anerkannt wird.

  2. Vor 2 Tagen · Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Bürgeramt. Bringen Sie alle erforderlichen Unterlagen zum vereinbarten Termin mit. Den Antrag füllt das Behördenpersonal mit Ihnen vor Ort aus. Sie müssen lediglich unterschreiben.

  3. Vor 3 Tagen · Ein persönlicher Besuch ist nach vorheriger Terminvereinbarung gerne möglich, bitte beachten Sie auch bei der telefonischen Erreichbarkeit unsere Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr. Donnerstag: 08:00 – 17:30 Uhr (durchgehend) Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr.

  4. Vor 3 Tagen · Originalen, die von einer Behörde ausgestellt wurden (z.B. staatliche Schulzeugnisse, Ausweisdokument (Personalausweis), Urkunden über Promotion, Staatsangehörigkeit, Approbation u.ä.) Orginalen, die nicht von einer Behörde ausgestellt wurden (z.B. Arbeitszeugnisse). Beglaubigung für Rentenzwecke

  5. Vor 6 Tagen · Besuch mit Terminvereinbarung. Eine Bearbeitung der Anliegen erfolgt nach vorheriger Online- Terminvereinbarung zu den Sprechzeiten: Sollte Ihnen aktuell kein Termin angeboten werden, sind alle Termine in den kommenden Wochen ausgebucht. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

  6. www.borna.de › Stadtverwaltung-und-Buergerservice › Pass-undPass - und Meldestelle - Borna

    16. Mai 2024 · Die Pass- und Meldestelle informiert. In der Pass- und Meldestelle der Großen Kreisstadt Borna sind wieder Vorsprachen ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Hierfür können die Bürgerinnen und Bürger im Foyer des Rathauses eine Nummer ziehen, die dann entsprechend über das System aufgerufen wird.

  7. Vor 3 Tagen · Vorläufiger Personalausweis: In dringenden Fällen kann ein vorläufiger Personalausweis vom Einwohnermeldeamt ausgestellt werden. Die Gültigkeitsdauer beträgt 3 Monate, eine Verlängerung ist nicht möglich.