Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Präsidentin der TU Berlin muss sich Antisemitismusvorwürfen stellen. Nun äußert sich auch Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger zu dem Thema – mit einer klaren Ansage.

  2. Vor 4 Tagen · Bundesparteitag. Beschluss des 75. Ord. Bundesparteitages: Eine Wirtschaftswende für Deutschland – Priorität für Wachstum, Sicherheit, Innovationen und Aufstiegschancen. FDP-Vize und Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger machte bei der Eröffnung des Bundesparteitages deutlich, dass Deutschland jetzt eine neue ...

  3. Vor einem Tag · Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) teilte ebenfalls per X mit: "Traurige Realität ist, dass in diesem Wahlkampf kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über Angriffe auf Menschen ...

  4. Vor 2 Tagen · Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat nach dem Liken von umstrittenen Posts durch die Präsidentin der TU Berlin im Kontext des Gaza-Krieges auf die Verantwortung der...

  5. Vor 2 Tagen · Mai 2024, 2.01 Uhr. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat vor dem Hintergrund der jüngsten Antisemitismus-Vorwürfe gegen die Präsidentin der Berliner Technischen Universität (TU) auf die besondere Verantwortung der Hochschulleitung hingewiesen. „An unseren Hochschulen darf kein Platz für Israel- und Judenhass sein ...

  6. Vor 5 Tagen · Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger: "Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen, vor der unser Land steht. Mit dem Sommer der Berufsausbildung wollen wir daher gemeinsam mehr junge Menschen für eine Ausbildung gewinnen. Die berufliche Bildung ist ein super Sprungbrett für ein erfolgreiches ...

  7. Vor 13 Stunden · Bettina Stark-Watzinger, Bundesbildungsministerin von der FDP, teilte auch ihre Gedanken auf einer Plattform mit: "Es ist leider nicht selten, dass man nicht einen Tag ohne Angriffe auf Menschen geht, die an der Demokratie teilnehmen." Lesen Sie auch: Arrangement sorgt für Aufsehen: Rheinmetall wird Geldgeber des BVB