Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bolschewismus (Wortherkunft: Bolschewiki; wörtlich übersetzt ‚Mehrheitler‘, eine Fraktion der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands) war zunächst ein ideengeschichtlicher Begriff, mit dem die von Lenin geschaffene weltanschaulich-politische Lehre und die auf die russischen Verhältnisse angewandte Auslegung des Marxismus ...

  2. Parteitag der Sozialdemokratischen Partei Russlands (London 1903), auf dem sich eine radikale revolutionäre Mehrheit unter der Führung Lenins (russ.: bolsche = mehr) gegen eine gemäßigte evolutionäre Minderheit (russ.: mensche = weniger) durchsetzte.

  3. en.wikipedia.org › wiki › BolshevismBolshevism - Wikipedia

    The expression "Bolshevism", and later "Communism", has become established in Western historiography in the sense of a certain set of features of Soviet power in a certain political period. At present, the very name "Bolsheviks" is actively used by various groups of Marxist–Leninists and Trotskyists .

  4. Die Bolschewiki, eingedeutscht auch Bolschewiken oder Bolschewisten, waren eine radikale Fraktion unter der Führung von Wladimir Iljitsch Lenin innerhalb der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands. Sie strebten nicht nur soziale Reformen an, sondern auch den Sturz des Zaren sowie den Sozialismus und Kommunismus durch eine ...

  5. Der Bolschewismus trat als selbständige politische Bewegung in Erscheinung seit der Spaltung der russischen Sozialdemokratie auf dem Londoner Parteikongress 1903 in Bolschewiki ( = Mehrheitler) und Menschewiki ( = Minderheitler).

  6. Angesichts des erbarmungslosen Vorgehens gegen die Bauern wird in der Forschung auch von einem "Dreißigjährigen Krieg" der Bolschewiki gegen die Bauern gesprochen, der erst 1953 mit Stalins Tod endete.

  7. Bolschewismus war zunächst ein ideengeschichtlicher Begriff, mit dem die von Lenin geschaffene weltanschaulich-politische Lehre und die auf die russischen Verhältnisse angewandte Auslegung des Marxismus bezeichnet wurde.

  8. 21. Feb. 2024 · Der Bolschewismus ist eine politische Ideologie, die auf den Lehren von Karl Marx und Friedrich Engels basiert und im frühen 20. Jahrhundert in Russland entstand. Er wurde von der Bolschewistischen Partei unter der Führung von Wladimir Lenin und später Josef Stalin umgesetzt. Der Bolschewismus strebt die Errichtung einer ...

  9. Political theory and practice of the Bolshevik Party which, under Lenin, came to power during the Russian Revolution of October 1917. The Bolshevik (meaning ‘majority’) radical communist faction within the Russian Social Democratic Labour party emerged during the 1903 Party Congress following the split with the more moderate Mensheviks ...

  10. 9. Nov. 2017 · Auf drei Säulen ruhte bis vor kurzem der Bolschewismus: Stalin, Lenin und Marx. Die Stalin-Säule wurde vor den Augen einer staunenden Welt von den Bolschewisten selbst zertrümmert, die damit ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bolschewismus

    bolschewismus definition
    bolschewiki
    kommunismus
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach