Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Das Brandenburg-Preußen Museum bietet einen Überblick über 500 Jahre brandenburgisch-preußische Geschichte (1415-1918).

  2. Vor 5 Tagen · Die Geschichte von Brandenburg an der Havel reicht über Eintausend Jahre zurück und hat viele sichtbare Spuren hinterlassen. So hat die Stadt gleich drei historische Stadtkerne: die Altstadt, die Neustadt und die Dominsel. Imposante sakrale Bauten prägen das Stadtbild.

    • brandenburg geschichte kurzfassung1
    • brandenburg geschichte kurzfassung2
    • brandenburg geschichte kurzfassung3
    • brandenburg geschichte kurzfassung4
    • brandenburg geschichte kurzfassung5
  3. Vor 3 Tagen · Seit dem Inkrafttreten des deutsch-deutschen Einigungsvertrags 1990 gilt das Grundgesetz in Brandenburg – so wie es die Mütter und Väter der Verfassung vor 75 Jahren formuliert haben. Der Einigungsvertrag vom 31. August 1990 sah vor, Änderungen oder Ergänzungen des Grundgesetzes auszuarbeiten. Welche Quellen dazu im Brandenburgischen Landeshauptarchiv zu finden sind, erfahren Sie in ...

  4. Vor 4 Tagen · The Brandenburg Gate was one of 18 gates built around Berlin‘s city walls in the 18th century. However, its grand scale and ornate design set it apart. The monument measures 65.5 feet (20 meters) high, 62.5 feet (19 meters) wide, and 11 feet (3.5 meters) deep [4]. Its position at the western end of Unter den Linden made it the formal entrance ...

  5. Vor 3 Tagen · Vom Osten keine Ahnung. Die Vergangenheit Ostdeutschlands ist oft nur eine Fußnote im Geschichtsunterricht. Ergebnis: Viele junge Menschen kennen die DDR nur aus Erzählungen ihrer Eltern oder Großeltern. Die Aufarbeitungsbeauftragten der Länder fordern mehr DDR-Geschichte im Unterricht. Von Michael Schon.

  6. Vor 4 Tagen · 1 Namensherkunft. 2 Vorgeschichte (16.000 v. Chr. bis 1.200 n. Chr.) 2.1 Ausklang der Weichseleiszeit. 2.2 Jungsteinzeit, Bronze- und Eisenzeit (4000 v. Chr. bis 500 n. Chr.) 2.3 Slawen und Gründung der Mark Brandenburg (500–1200) 3 Handelsstadt im Mittelalter (1200–1448) 3.1 Entstehung der Doppelstadt Berlin-Kölln.

  7. Vor 2 Tagen · Die Mark Brandenburg, auch kurz Mark genannt, war ein Territorium im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Sie entstand 1157 aus der Nordmark und entwickelte sich seit dem Ende des 12. Jahrhunderts zum Kurfürstentum Brandenburg .