Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Übersicht über die gewählten Abgeordneten des Deutschen Bundestages, die Wahlkreise und Informationen über Tätigkeiten sowie Einkünfte, Pauschalen und Sachleistungen.

  2. Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 20. Wahlperiode nach der Bundestagswahl 2021. Die Wahlperiode begann mit der konstituierenden Sitzung am 26. Oktober 2021 und endet mit der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages nach der nächsten Bundestagswahl. Von den ursprünglich 736 ...

  3. Internetseite des Deutschen Bundestages: Informationen über das Parlament und die Abgeordneten, Tagesordnungen, Livestreams und Service-Angebote.

  4. 15. September 1957: Bundestagswahl 1957. Abgeordnete: 497, davon 22 vom Abgeordnetenhaus von Berlin gewählt. Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (4. Wahlperiode) 17. September 1961: Bundestagswahl 1961. Abgeordnete: 499, davon 22 vom Abgeordnetenhaus von Berlin gewählt. Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (5. Wahlperiode) 19.

  5. 733 Sitze. Die Sitze verteilen sich wie folgt: Hinweis. Im Plenarsaal gibt es keine feste Sitzordnung. Die Abgeordneten haben freie Sitzplatzwahl. Die Sitzordnung ist exemplarisch und die Sitzverteilung nach Fraktionen und Gruppen ist schematisch dargestellt. Interaktive Grafik zur Sitzverteilung im 20. Deutschen Bundestag.

  6. Mitglied des Deutschen Bundestages ( MdB, Bundestagsabgeordneter) ist die amtliche Bezeichnung für einen Abgeordneten im Deutschen Bundestag. Die Abkürzung MdB wird als sogenannter Namenszusatz mit oder ohne Komma hinter den Nachnamen gestellt. [1] . Nach der Bundestagswahl 2021 gab es 736 Abgeordnete.

  7. 26. Okt. 2021 · Alle 736 Abgeordneten zeigen. Von Manuel Bogner, Fabian Dinklage, Christian Endt und Julius Tröger. Aktualisiert am 26. Oktober 2021, 11:02 Uhr.