Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Im neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat die Union (CDU/CSU) aktuell 30,2%. In den Bundesländern kommt die Union (CDU/CSU) im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 33,2%, wobei er in den alten Bundesländern 34,9% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 26% beträgt. Ihre höchsten aktuellen ...

  2. Vor 2 Tagen · Auswertung der neuesten Wahlumfragen im Wahltrend, Sonntagsfrage zur Bundestagswahl mit Koalitionen, dem Umfrageverlauf und Vergleich mit dem Wahlergebnis #btwahl.

  3. Vor einem Tag · The CDU is the second largest party in the Bundestag, the German federal legislature, with 152 out of 736 seats, having won 18.9% of votes in the 2021 federal election. It forms the CDU/CSU Bundestag faction, also known as the Union, with its Bavarian counterpart, the Christian Social Union in Bavaria (CSU). The group's parliamentary leader is ...

  4. Vor 22 Stunden · In Sachsen deutet sich laut Umfragen bei der Landtagswahl im September ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und AfD an. Laut einer Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des MDR kommt die AfD aktuell auf 30 Prozent der möglichen Wählerstimmen, dicht gefolgt von der CDU mit 29 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) könnte mit derzeit ...

  5. 21. Juni 2024 · Als Mitglied der CDU-Fraktion in der Gemeindevertretung Petersberg engagiert sich Pfalzgraf seit 2021 für ihre Heimatgemeinde und ist Mitglied im Ausschuss für Soziales, Vereine und Kultur ...

  6. Vor 2 Tagen · Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) – vormals Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU – ist mit rund 25.000 Mitgliedern der größte parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland.

  7. Vor 4 Tagen · Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 3. Wahlperiode (1957–1961). Zusammensetzung. Nach der Bundestagswahl 1957 setzte sich der Deutsche Bundestag wie folgt zusammen: In der Klammer steht die Anzahl der Berliner Abgeordneten. Präsidium. Siehe auch: Präsidium des 3. Deutschen Bundestages.