Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Der Begriff Segregation wurde von der Stadtsoziologie der Chicagoer Schule in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt. Der theoretische Ansatz der Sozialökologie, maßgeblich entwickelt von Robert E. Park (1864–1944), Ernest W. Burgess (1886–1966) und Roderick D. McKenzie (1885–1940), begreift die Stadt als ein Ökosystem, in dem Stadtbewohner mit ihrer gebauten und sozialen ...

  2. Vor 3 Tagen · Verlag: Juventa Verlag. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: 2003. Auflage: Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage. Format: 15,2 x 23,5 x 2,4 cm. Seitenanzahl: 320. Gewicht: 458 gr. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: broschiert. Verfügbarkeit. > Thema. > Bücher nach Themen. Sach- & Fachbücher. Lernen & Nachschlagen.

  3. Vor 2 Tagen · Das Gremium gab einstimmig grünes Licht, dass der Kreis in die Planung eintreten und nach Standorten suchen soll. Die Entscheidung trifft der Kreistag bei seiner nächsten Sitzung. Bis die neue Schule steht, soll eine Interimslösung für Entlastung sorgen. Auch in dieser Frage gab es neue Entwicklungen.

  4. Vor 3 Tagen · Als Besucher erwartet man Schülerinnen und Schüler aus Förderschulen, inklusiver Beschulung oder aus den berufsvorbereitenden Bildungsgängen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Ab ...

  5. Vor 3 Tagen · Integrating theory, professional practice, and innovation, The Chicago School of Professional Psychology provides an excellent education for careers in psychology and related behavioral and health sciences. The school is committed to service and embraces the diverse communities of our society.

  6. Vor einem Tag · Das Team der BB Kampfsport GmbH strebt danach, ihr bewährtes Konzept und ihre Schulen nicht nur in ganz Baden-Württemberg, sondern auch deutschlandweit zu skalieren. “Unser Ziel ist es, unsere Werte zu verbreiten und die gesamte Branche voranzutreiben, indem wir eine professionelle Entwicklung fördern”, betont Falk Berberich. “So ...

  7. Vor 3 Tagen · Ein ausführlicher Praxisbericht dazu findet sich hier (unter „Entwicklung“). Künstliche Intelligenz in der Bildung Seit auf künstlicher Intelligenz basierende Software wie ChatGPT frei verfügbar und kinderleicht bedienbar ist, wird auch im Bildungsbereich über die Folgen diskutiert, die große Sprachmodelle auf Schulen und Hochschulen haben werden.