Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Durch die Vermittlung des Dirigenten Christian Thielemann und auf Einladung von Festspielleiterin ... Und bevor nun im Sommer 2025 in Bayreuth die Inszenierung mit dem derart gepriesenen ...

  2. Vor 5 Tagen · Christian Thielemann Bayreuth, Palais des Festivals, mercredi 28 août 2019, 16 h Créée en 2015, la production de Tristan und Isolde de Katharina Wagner a beaucoup été critiquée, la position de l’actuelle directrice du festival n’étant sans doute pas pour rien dans certains des jugements qui ont pu être exprimés.

  3. Vor 4 Tagen · Ein überragender Christian Thielemann sorgt am Pult für einen ... Vor seinem Rechtswissenschafts-Studium in Bayreuth und Bonn widmete sich Jens Klier seit frühester Kindheit musikalisch der Violine (Repertoire vom 17. bis 20. Jahrhund ...

  4. Vor 3 Tagen · Depuis 2012 et jusqu’à la fin de cette saison, le chef berlinois Christian Thielemann est à la tête de la Staatskapelle de Dresde. Thielemann, c’est du lourd : directeur artistique du festival de Pâques de Salzbourg, de 2013 à 2022, il fut également directeur musical du festival de Bayreuth de 2015 à 2020.

  5. Vor 4 Tagen · Rhythmisch beschwingt und mit Ohrwurm-Melodien verabschiedet Christian Thielemann mit der Staatskapelle das Jahr 2024. Am 31. Dezember und am 1. Januar 2025 wird Musik aus Tonfilmen und Theaterstücken der Weimarer Zeit gespielt, unter anderem von Kurt Weill, Werner Richard Heymann und Friedrich Hollaender.

  6. Vor 4 Stunden · Was an diesen beiden Abenden blieb, waren einige Sänger, der Chor und das großartige Dirigat von Christian Thielemann, des weiterhin wohl immer noch besten Wagner-Dirigenten unserer Tage. Wie er die Details der Partitur, die er wohl auch im Schlaf dirigieren könnte, ausarbeitet bei gleichzeitig intensiver Hinwendung zu den Sängern, ist schlicht wunderbar! Wenn dann das Blech hier und da ...

  7. Vor 4 Tagen · Musikalische Leitung: Christian Thielemann. (Aufführungen vom 27. März, 30. März und 2. April 2024 in der Sächsischen Staatsoper Dresden)