Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 20 Stunden · Der neue Probenraum im Erdgeschoss, der eine Fläche von rund 250 Quadrat-metern haben wird, wird zudem auch als Multifunktionsraum für größere Veranstaltungen genutzt werden können. Ein Aufzug wird dafür sorgen, dass ein barrierefreier Zugang zu allen drei Proberäumen möglich sein wird. Drei große Fenster werden die neuen Räume licht-durchflutet und einladend machen. Im Keller werden ...

  2. Vor 2 Tagen · Am 20. Juni wird er als Schulleiter des Kardinal-von-Galen-Hauses verabschiedet. „Das wird schon ein sehr besonderes Sommerfest“, prognostiziert Venth. Der aktuelle Vorstand des Fördervereins, der das Sommerfest organisiert, zieht sich in Kürze zurück. Auch Manfred Moormann, Geschäftsführer im Kardinal-von-Galen-Haus, hört im August vor.

  3. Vor 2 Tagen · Die folgende Liste stellt eine Sammlung der Münsteraner Domherren dar. Nichtresidierende Domherren, die es seit dem 19. Jahrhundert gibt, werden mit einem (ND), Ehrendomherren mit einem (ED) gekennzeichnet.

  4. Vor 20 Stunden · Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 2 Tim 1,1-3.6-12. Paulus, durch den Willen Gottes Apostel Christi, gemäß der Verheißung des Lebens in Christus, an Timotheus, sein geliebtes Kind: Gnade, Erbarmen und Friede von Gott, dem Vater, und Jesus Christus, unserem HERRN. . Ich danke Gott, dem ich wie schon meine Vorfahren mit reinem Gewissen diene. […]

  5. Vor 4 Tagen · Sein erstes architektonisches Interesse galt dem Weinbergschlösschen, die „Vinea Domini“, südlich von Bonn. Von Joseph Clemens in Auftrag gegeben und durch den Architekten Guillaume d’Hauberat errichtet, pachtet Clemens August das Schlösschen und macht es zu einem seiner bevorzugten Orte der Zerstreuung und festlicher ...

  6. Vor einem Tag · Clemens August Graf von Galen (St. Matthias), Winterfeldtplatz (Schöneberg) 21. Oktober 1990 Kurt Hiller: Hähnelstraße 9 (Friedenau) 2. Oktober 1990 Hannah Höch: Büsingstraße 16 (Friedenau) 31. Mai 2013 Ödön von Horváth: Martin-Luther-Straße 20a (Schöneberg) 31. Mai 2000 Adolf Kiepert: Alt-Marienfelde 17 (Marienfelde) 15. April 1989 ...

  7. Vor 3 Tagen · Wo: Haus der Familie, Schönstatt aufm Berg, 87448 Memhölz – Waltenhofe. Wann: Samstag, 06.07.2024, 09:30 Uhr. Weitere Infos: Anmeldung: 0833181133 oder an a.m.fischer@gmx.net