Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Seine Schwester Cornelia heiratete 1773 den Advokaten Johann Georg Schlosser, Goethes zehn Jahre älteren Freund, der als Anwalt an dem Prozess gegen die Kindsmörderin mitgewirkt hatte. 1783 plädierte Goethe später im parallel gelagerten Falle der Kindsmörderin Johanna Höhn auf Nachfrage des Herzogs Carl August von Weimar, der ihre ...

  2. Vor 4 Tagen · Cornelia Goethe was the daughter of Hermann Jacob Goethe and was the niece of Johann Caspar Goethe. In 1749, Cornelia Goethe married the merchant Ulrich Thomas Streng, when Johann Wolfgang von Goethe was born. Descendants of Cornelia Goethe. Johann Ludwig Streng (1754–1817) — merchant; Johannes Streng (1780–1843) — merchant

  3. Vor 6 Tagen · Eine astronomische Uhr, die schon den jungen Goethe faszinierte, gibt es ebenso zu sehen wie das originale Puppentheater, mit dem Johann Wolfgang und seine Schwester Cornelia gespielt haben. Das angegliederte Goethe-Museum lädt ein zu einem Spaziergang durch die Kunst der sogenannten Goethezeit.

  4. Vor einem Tag · Die Thüringer Polizei ermittelt gegen einen AfD-Politiker aus Sonneberg. Das Stadtratsmitglied soll in einer Bar und in einem Lokal Nazi-Parolen gerufen haben. Der AfD-Landesverband weist die ...

  5. Vor 2 Tagen · Jahrhunderts wenig für den deutschsprachigen Realismus interessiert, die Literatur vornehmlich mit der ›Klassik‹ Johann Wolfgang Goethes und Friedrich Schillers enden lässt Footnote 7, das realistische Programm affirmativ beglaubigt oder vom Standpunkt eines ideologisch fixierten Realitätsbegriffs aus bewertet Footnote 8, problematisiert die holistische Epochendefinition der 1950er bis ...

  6. Vor 5 Stunden · Vielleicht ja ein Neuanfang…. 14.6.-14.7. Schlossfestspiele Schwerin, Infos/Karten: 0385/5300-123 und www.schlossfestspiele-schwerin.de. Am 14. Juni starten die diesjährigen Schlossfestspiele ...

  7. Vor einem Tag · Goethes Freunde und Bekannte gehören vorwiegend der großbürgerlichen Klasse an, aber er hat auch Kontakte zu Jugendlichen des mittleren und niederen Standes, die als Kanzleischreiber oder Gehilfen bei Kaufleuten arbeiten. So schließt sich der Vierzehnjährige einmal einer sozial gemischten Gesellschaft an, zu der auch ein Mädchen namens Gretchen zählt, in das er sich verliebt. Einen der ...