Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Kochen & Genießen.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Hier bei uns findest du die ultimative Sammlung von Top 100 DDR-Rezepten, die dich auf eine nostalgische Gaumenreise durch die kulinarische Geschichte Ostdeutschlands entführen. Von herzhaften Klassikern bis hin zu süßen Leckereien – wir haben alles, was dein DDR-Kochherz begehrt!

    • (424)
    • ddr mittagsgerichte1
    • ddr mittagsgerichte2
    • ddr mittagsgerichte3
    • ddr mittagsgerichte4
    • ddr mittagsgerichte5
  2. Vor 4 Tagen · Jedes Land hat seine eigenen traditionellen Gerichte. Auch in der DDR gab es viele leckere Köstlichkeiten, an die sich viele gerne zurückerinnern und die auch heute noch gekocht und serviert werden. Durch die Lebensmittelknappheit wurde vorwiegend mit regionalem Obst und Gemüse gekocht, abwechslungsreich war es aber trotzdem.

  3. Vor 4 Tagen · Brötchen nach DDR-Rezept. Du möchtest frische Frühstücksbrötchen wie früher beim Bäcker? Mit unserem DDR-Rezept für Brötchen bekommst du genau das. Hol dir ein Stück Nostalgie in deine Küche und backe frische DDR-Brötchen. Perfekt fürs Sonntagsfrühstück oder für belegte Brötchen.

    • (20)
    • 351
    • Brötchen, Brunch, Frühstück
  4. Vor 2 Tagen · Die scharfe Mitternachtssuppe. In der Zeit der 80er waren deftige Suppen sehr beliebt. Neben Gulaschsuppe und Chili con Carne wurde diese Suppe gerne gegessen. Ihren Namen bekam die Suppe übrigens, weil man sie auch nach einem durchzechten Abend noch gut und gerne genießen konnte. Die Mitternachtssuppe ähnelt unserer heutigen Pizzasuppe.

  5. Vor 2 Tagen · Original-Rezept für Würzfleisch: Lecker wie in der DDR. Rezepte. heute. 06:06 . Schälen Sie außerdem die Zwiebeln und schneiden Sie sie in Viertel-Ringe. Geben Sie Gurken und Zwiebelringe in ...

  6. Vor 9 Stunden · Im Laufe der Zeit haben die Menschen in der DDR ganz eigene Begriffe für Alltägliches entwickelt. Finden Sie heraus, was dahinter steckt? Machen Sie doch unseren Test.

  7. Vor 2 Tagen · Hackfleisch, Ei, Parmesan, Speckwürfel und Zwiebel in eine Schüssel geben und gut durchkneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Nach Wahl würzen, z. B. mit Pfeffer, Salz, Curry und Biftekigewürz. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Hackfleischmasse auf ein Backblech geben und gleichmäßig platt drücken.