Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bevölkerungsgruppe der älteren Menschen ab 65 Jahren. Die zunehmende Zahl älterer Menschen in Deutschland ist ein wichtiger Faktor im demo­grafischen Wandel. Ergebnisse der Bevölkerungs­fort­schreibung zeigen, dass die Zahl der 65-Jährigen und Älteren seit 1991 von 12 Millionen auf 18,7 Millionen im Jahr 2022 deutlich gestiegen ist.

  2. 8. März 2024 · Der Demografische Wandel in Deutschland zeigt die Bevölkerungsentwicklung. Weniger Geburten und die steigende Lebenserwartung lassen die Gesellschaft altern.

  3. 7. Juni 2023 · Insgesamt ist die Bevölkerung hierzulande stark gewachsen. 1950 lebten auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland gut 69,3 Millionen Menschen, 2021 waren es rund 83,2 Millionen – eine Zunahme von 20 %.

  4. Ein Kennzeichen des demografischen Wandels in Deutschland ist die Alterung der Bevölkerung, die bereits jetzt spürbar ist. Ein Vergleich des Altersaufbaus der Bevölkerung im Jahr 2018 und im Jahr der deutschen Vereinigung 1990 macht deutlich: Das Durchschnittsalter der Bevölkerung war 2018 in Deutschland mit 44 Jahren um 5 Jahre höher als ...

  5. Durch den demografischen Wandel schrumpft und altert die deutsche Bevölkerung. Es liegt an Politik und Gesellschaft, den heutigen Lebensstandard durch langfristige Lösungen auch künftig zu sichern.

  6. Der vorliegende Bericht "Fakten zur demografischen Entwicklung Deutschlands 2010–2020" des BiB beschreibt die wichtigsten Trends zur demografischen Entwicklung Deutschlands in den letzten zehn Jahren und bietet so eine Grundlage für eine fundierte politische Gestaltung des demografischen Wandels.

  7. Vor 5 Tagen · BBSR veröffentlicht Bevölkerungsprognose. Die Bevölkerungszahl in Deutschland wird sich nach der zehnten Bevölkerungsprognose des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bis zum Jahr 2045 auf 85,5 Millionen Menschen erhöhen. Das entspricht einem Zuwachs von rund 800.000 Menschen bzw. 0,9 Prozent gegenüber 2023.

  8. Der demografische Wandel ist in Deutschland längst angekommen. Die sinkende Zahl der Menschen im jüngeren Alter und die gleichzeitig steigende Zahl älterer Menschen verschieben den demografischen Rahmen in bisher nicht gekannter Art und Weise.

  9. 18. März 2021 · Der vorliegende Bericht „Fakten zur demografischen Entwicklung Deutschlands 2010–2020“ des BiB beschreibt die wichtigsten Trends zur demografischen Entwicklung Deutschlands in den letzten zehn Jahren und bietet so eine Grundlage für eine fundierte politische Gestaltung des demografischen Wandels.

  10. 7. März 2024 · Themenschwerpunkt: Demografischer Wandel. Der Anteil der älteren Bevölkerung (65 Jahre und älter) in Deutschland wird von gegenwärtig 21 auf 29 Prozent im Jahr 2030 steigen. Dieses als demografische Alterung bezeichnete Phänomen wird unter anderem durch den nachhaltigen Anstieg der Lebenserwartung und vor allem durch gegebene ...