Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Kölner Dom. Der Kölner Dom (offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus) ist eine römisch-katholische Kirche in Köln unter dem Patrozinium des Apostels Petrus. [1] Er ist die Kathedrale des Erzbistums Köln sowie Metropolitan ­kirche der Kirchenprovinz Köln. Hausherr ist der Dompropst. [2] Der Kölner Dom ist eine der größten Kathedralen im ...

    • Kölner Domglocken

      Hauptgeläut, fotografiert von Süden Kölner Domglocken. Das...

    • Chronik

      Die Romanik ist der in Köln vorherrschende Architekturstil...

    • Kölner Domplombe

      20.000 Ziegelsteine: Domplombe 1943–2004. Die sogenannte...

    • English

      Cologne Cathedral (German: Kölner Dom, pronounced [ˌkœlnɐ...

  2. Vor 5 Tagen · Liste militärischer Einrichtungen und Einheiten in KölnWikipedia. Inhaltsverzeichnis. 1 Antike. 1.1 Vorrömische Zeit. 1.2 Römer, 55 v. Chr. bis ca. 454 n. Chr. 1.3 Franken. 2 Mittelalter 6. bis 15. Jahrhundert. 3 Neuzeit. 3.1 Stadtsoldaten / Rote Funken, 1681 bis 1794. 3.2 Französische Besetzung, 1794 bis 1814.

  3. Vor 4 Tagen · Liste der Baudenkmäler in Freising. Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Großen Kreisstadt Freising zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1.

  4. Vor 3 Tagen · Engagement in Troisdorf Denkmalpflege liegt in den Händen von Ehrenamtlichen. Troisdorf · Der Denkmalschutz hat die Aufgabe, historische Gebäude und Objekte für zukünftige Generationen zu bewahren. Unterstützung erhält Troisdorf dabei von freiwilligen Helfern.

  5. Vor 6 Tagen · Harte Worte an die Stadt. Zoff um kleine Kölner Wahrzeichen geht weiter – „das ist Barbarei“. Die zwei linken Giebelhäuschen (grün und orange) wurden 2023 abgerissen und sollen auch nicht ...

  6. Vor 5 Tagen · Im 19. Jahrhundert außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer von Köln angelegt, gilt der Friedhof „Melaten“ heute als „Prominentenfriedhof“. Die großzügigen historischen Grabmäler an den Hauptachsen, insbesondere an der sogenannten „Millionenallee“, erzählen von der Kölner Stadtgeschichte.

  7. Vor 2 Tagen · Die Jahresausstellung der Klassik Stiftung Weimar setzt sich erstmals öffentlich mit dem Thema „Bauhaus und Nationalsozialismus” auseinander. An drei Orten in Weimar zeigt die Schau rund 450 Kunst- und Designobjekte aus Privatsammlungen und renommierten Museen in Europa und den USA. Die Werke verdeutlichen die komplexe politische ...