Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Letzteres ist bei dem neuen Netflix-Film Im Wasser der Seine, ebenfalls eine französische Produktion, zwar nicht der Fall. Überraschend ist das Werk aber durchaus. So sieht es anfangs danach aus, als wollte der Film primär eine Art Ökothriller sein, bei dem es um den schädlichen Einfluss des Menschen auf Flora und Fauna geht.

  2. Vor einem Tag · Vorsicht, spitze Schwanzflossen! „Im Wasser der Seine“ bereichert das Genre des Meeresraubtier-Thrillers um ein kurioses Kapitel Edel-Trash aus Paris. Die Streaming-Kritik.

  3. Vor einem Tag · Im Wasser der Seine ist der wohl standardmäßigste Hai-Film, den man sich vorstellen. Einerseits. Andererseits aber kann man dem Szenario in Anbetracht der nahenden olympischen Spiele einen gewissen Reiz nicht absprechen. Und da ist es nur legitim und in Sachen Effizienz logisch, sich dann auch darauf zu besinnen, was aus diesem Gedankenspiel ...

  4. Vor 4 Tagen · Im Wasser der Seine. Netflix. Tierhorror. Under Paris. Xavier Gens. Im Trailer zum Haithriller des "Frontier (s)"- und "Farang"-Regisseurs Xavier Gens terrorisiert ein Hai einen Triathlon in Paris.

  5. Vor einem Tag · Die 7 besten Eishockey-Filme: Klassiker und Geheimtipps. Wer temporeichen Wintersport mag, sollte sich ein paar Hockeyfilme anschauen. Dass es dabei auch mal derbe zugeht, beweist unsere kleine ...

  6. Vor 4 Tagen · Tage vor seinem gewaltsamen Mord in den italienischen Alpen vor ungefähr 5.300 Jahren schärfte der Eismann Ötzi sein Werkzeug, wahrscheinlich mit der rechten Hand, nach einer neuen Analyse der Schnittmarken an seinem Hab und Gut.

  7. Vor 4 Tagen · Schalensteine, „Ötzi“, der „Mann aus dem Eis“ sowie der alte Totenweg von Pfelders nach Dorf Tirol belegen die frühe Präsenz des Menschen in der Texelgruppe. Im späten Mittelalter wurden aufgrund des Bevölkerungsanstieges ganzjährig bewirtschaftete Höfe bis auf 2.000 m angelegt.