Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  2. Vor 2 Tagen · Aus den drei Westzonen entstand 1949 die Bundesrepublik Deutschland, aus der sowjetischen Zone die Deutsche Demokratische Republik (DDR). 1961 zementierten der Bau der Berliner Mauer und die seitens der DDR militärisch gesicherte und streng bewachte innerdeutsche Grenze die Deutsche Teilung.

  3. Vor 3 Tagen · Konrad Hermann Joseph Adenauer (* 5. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

  4. Vor 2 Tagen · Doch die Mehrheit blieb unbehelligt in Deutschland. Die ehemaligen Bauhaus-Studierenden beteiligten sich an nationalsozialistischen Propagandaausstellungen oder präsentierte ihre Werke auf Designmessen. Sie entwarfen Filmplakate, Möbel, Haushaltswaren und sogar Hitlerbüsten.

  5. Vor 2 Tagen · On 23 May 1949, the Federal Republic of Germany (FRG, Bundesrepublik Deutschland) was established on the territory of the Western occupied zones, with Bonn as its "provisional" capital. It comprised the area of 11 newly formed states (replacing the pre-war states), with present-day Baden-Württemberg being split into three states until 1952).

  6. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    Vor 5 Tagen · Am 7. Oktober 1949 wird die Deutsche Demokratische Republik gegründet. Mit großen Erwartungen: In der DDR soll ein gerechter „sozialistischer Staat der Arbeiter und Bauern“ entstehen. Doch die Wirtschaft kommt schwer in Gang.

  7. Vor 3 Tagen · Dieses Forum behandelt das Leben in beiden deutschen Staaten zur Zeit der deutschen Teilung