Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Auf dem Bundes-Klinik-Atlas sollen Patienten verständlich und transparent über den Umfang und die Qualität der Versorgung sowie die Personalausstattung in den Krankenhäusern in Deutschland informiert werden.

  2. Vor 4 Tagen · Durchführung der Diagnostik Im Diagnostikprozess werden verschiedene Untersuchungen, Screening-Instrumente und klinische Testverfahren angewendet. Die Durchführung einer Differentialdiagnostik ist von besonderer Bedeutung, um die ASS von anderen Entwicklungsstörungen abgrenzen zu können.

  3. Vor 22 Stunden · Sternbach-Klinik Schleiz stellt sich in Eigenverwaltung finanziell neu auf 26.06.2024 - Die Sternbach-Klinik Schleiz mit Sitz im thüringischen Saale-Orla-Kreis hat ein sog.

  4. Vor 4 Tagen · Übernimmt die Krankenkasse die Kosten der Ultraschalltherapie? Die Ultraschalltherapie fällt in den meisten Fällen unter die IGeL -Leistungen (individuelle Gesundheitsleistungen). Daher übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die Anwendung in der Regel nicht.

  5. Vor 2 Tagen · Jedes Krankenhaus verfügt über eine Reihe von Fachabteilungen. Welche vorhanden sind, hängt maßgeblich von der Größe und gegebenenfalls speziellen Ausrichtung des Krankenhauses ab. Je nach Bundesland unterscheidet man drei oder vier Versorgungsstufen von Allgemeinkrankenhäusern oder Fachkrankenhäuser ohne Zuordnung zu einer ...

  6. Vor 3 Tagen · Skoliose: seitliche Fehlstellung der Wirbelsäule. PD Dr. med. David-Christopher Kubosch. Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie. Skoliose – was ist das? Welche Formen der Skoliose unterscheidet man? Ursachen der Skoliose. Diagnose: Wie kann man eine Skoliose erkennen?

  7. Vor einem Tag · Da es sich um eine sogenannte individuelle Gesundsheitsleistung (IGEL) handelt, wird der Eingriff in der Regel nicht von Ihrer Krankenkasse bezahlt. Die Kosten für eine einfache Ohrlochkorrektur liegen bei 200,- bzw. 350,- Euro inkl. 19% MWST (ein Ohr/beide Ohren).