Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · 27.05.2024 Ausfall Sprechstunden Prof. Meier am 28.05., 04.06. und 11.06.2024 . Die Sprechstunden am 28.05., 04.06. und 11.06.2024 fallen wegen auswärtiger ...

  2. timms.uni-tuebingen.de › tp › UT_20240527_001_sose24deutschlittimms video - timms.uni-tuebingen.de

    Vor 3 Tagen · Für die drei Leistungspunkte nehmen Sie in der letzten Semesterwoche zum Vorlesungstermin (Mo 16-18 Uhr) an einem (fairen!) schriftlichen Test mit ca. 12 Fragen teil. Austauschstudierende (Erasmus) können wahlweise auch ein kurzes Abschlussgespräch führen. publisher: ZDV Universität Tübingen: contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)

  3. Vor einem Tag · Dass viele Sportler regelmäßig Schmerzmittel einnehmen, ist so bekannt wie gefährlich. Wie verbreitet der Gebrauch ist, wurde nun unter Handballern untersucht. Ein Mythos hält sich hartnäckig.

  4. Vor einem Tag · Prof. h.c. mult. Dr. Dr. h.c. Walter Kaminsky ist in die „Plastics Hall of Fame“ aufgenommen worden. Am 5. Mai 2024 wurde ihm in Orlando (Florida) die Urkunde überreicht. Kaminsky war von 1979 bis zu seinem Ruhestand 2006 Professor für Angewandte Chemie an der Universität Hamburg und wirkte am Institut für Technische und Makromolekulare ...

  5. Vor 2 Tagen · Die Zeitgeschichte in Tübingen zeichnet sich durch eine geographische, methodische und thematische Vielfalt der Forschung und Lehre aus. Schwerpunkte liegen in der deutschen, westeuropäischen und der nordamerikanischen Geschichte, die wir jeweils in ihren regionalen, internationalen, transnationalen und globalen Interaktionen und ...

  6. Vor 2 Tagen · Archaisches und klassisches Griechenland (besonders die Geschichte Spartas) Geschichte der Spätantike (5. und 6. Jahrhundert n.Chr.), besonders des Oströmischen Reichs im 5./6. Jh. Völkerwanderung; Ethnologische, anthropologische und volkskundliche Ansätze in der Alten Geschichte; Historische Katastrophenforschung; Antike ...

  7. Vor einem Tag · Im Fokus der aktuellen Studie der Forschenden um Tatiana Tondini von der Universität Tübingen stand nun ein gesundheitliches Problem, das bis heute eine große Herausforderung für die Medizin darstellt. „Wir wollten beleuchten, welche Rolle Krebs in der Vergangenheit spielte, wie verbreitet diese Krankheit war und wie man damals mit ihr umging“, sagt Tondini.