Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Die mehr als 500 Jahre alte Eberhard Karls Universität Tübingen birgt in ihren 66 Fachsammlungen einen europaweit einzigartigen Bestand. Im Jahr 2006 wurde das Museum der Universität Tübingen MUT als Dachinstitution aller Sammlungen gegründet, zu dessen Aufgaben gehört es, die Betreuung der Bestände in verantwortungsvoller ...

    • English

      English - MUT - MUT Tübingen - uni-tuebingen.de

    • Förderer

      Förderer - MUT - MUT Tübingen - uni-tuebingen.de

    • Presse

      Presse - MUT - MUT Tübingen - uni-tuebingen.de

    • Kooperationen

      Kooperationen - MUT - MUT Tübingen - uni-tuebingen.de

  2. Vor 5 Tagen · Die mehr als 500 Jahre alte Eberhard Karls Universität Tübingen birgt in ihren 66 Fachsammlungen einen europaweit einzigartigen Bestand. Im Jahr 2006 wurde das Museum der Universität Tübingen MUT als Dachinstitution aller Sammlungen gegründet, zu dessen Aufgaben gehört es, die Betreuung der Bestände in verantwortungsvoller Weise zu ...

  3. Vor 5 Tagen · Medizinische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen bietet Stelle als Leitung der Stabsstelle (w/m/d) in Tübingen - jetzt bewerben!

  4. fit.uni-tuebingen.de › Project › DetailsFIT - Projekt

    Vor 3 Tagen · Titel: Tierökologische Untersuchungen zur Ermittlung der Effektivität der Ecocut Scheuchvorrichtung. Laufzeit: 01.06.2024 bis 31.10.2024. Abstract / Kurz- beschreibung: Entlang einer Versuchsfläche werden in einem randomisierten Versuchsdesign auf zwei parallelen Mähbahnen ein Öko-Schlegelmähwerk mit ausgeschaltetem Mähwerk und ...

  5. Vor 6 Tagen · Veranstaltungsort: Alte Aula, Münzgasse 30. Referent/in: Jenny Odell. Jenny Odell ist Schriftstellerin, Künstlerin und lehrte viele Jahre an der Stanford University. Sie gehört zu den scharfzüngigsten und originellsten Kritikerinnen der digitalen Aufmerksamkeitsökonomie und einer vom Effizienzdenken und Optimierungskult regierten Existenz.

  6. Vor 6 Tagen · Aktuelles. 29.05.2024. Gastvortrag PD Dr. Anja Rathmann-Lutz (Universität Tübingen) "Postkoloniale Studien und mediävistische Forschung" Mittwoch, 29. Mai 2024, 18.15 – 19.45 Uhr, Neuphilologicum, Raum 415. Der Vortrag findet im Rahmen des mediävistischen Oberseminars "Literatur- und Problemgeschichte" (Linden/Ridder) statt.

  7. Vor 6 Tagen · Jan Jansen: (Ab-)Arbeiten an der Grenze: Perspektiven der Migrations- und Mobilitätsgeschichte. Mittwoch, 29.05.24, beginnend um 18:30 Uhr, Hörsaal 1, Keplerstraße 2. Jan Jansen: (Ab-)Arbeiten an der Grenze: Perspektiven der Migrations- und Mobilitätsgeschichte. Anmeldung per Email an mechthild.kaiser @uni-tuebingen.de.