Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Malerei im Expressionismus. Anfang des 20. Jahrhunderts entstand in Europa eine neue Kunstrichtung: der Expressionismus. Zu den berühmtesten Malern der Zeit gehören Franz Marc, August Macke, Emil Nolde und Ernst Ludwig Kirchner. Von Josiane Speckenwirth. Der Expressionismus zeichnet sich durch intensive, vom Gefühl bestimmte Darstellungen aus.

  2. Vor 4 Tagen · Emil Nolde – Sein Leben, Sein Werk. Autoren > Manfred Reuther (Autor) Angaben > 9783832175856. Produktart: Buch ISBN-10: 3-8321-7585-7 ISBN-13: 978-3-8321-7585-6 Verlag: DuMont Buchverlag Herstellungsland: Deutschland Erscheinungsjahr: ...

  3. Vor 5 Tagen · Es war nicht nur sein späterer Schwiegersohn Emil Nolde, der den Pianisten und Komponisten Eduard Erdmann (1896-1958) mehrfach porträtierte. Auch andere bekannte und weniger bekannte Künstlerinnen und Künstler, darunter Erich Heckel, Olaf Gulbransson, Hans Holtorf, Paul Citroen, Wilhelm Heiner, Fritz Flebbe sowie Erdmanns Ehefrau ...

  4. Vor 3 Tagen · Max Frey (* 16. April 1874 in Mühlburg bei Karlsruhe; † 11. März 1944 in Bad Harzburg; vollständiger Name: Max Adolf Peter Frey) war ein deutscher Landschafts- und Figurenmaler, Grafiker und Illustrator . Frey war ab 1907 zunächst Lehrer und ab 1910 Professor an der Dresdner Akademie für Kunstgewerbe. Sein künstlerisches Werk der 1920er ...

  5. Vor 5 Tagen · Bereits als Kind war sie vom wilden Farbenspiel der Bild er Emil Noldes fasziniert. Zwangsläufig kam sie auch selbst zur Malerei, die sie immer weiter perfektionierte. Seit 2004 hat sie eine Reihe von Einzel-, aber auch Gemeinschaftsausstellungen an verschiedenen Orten absolviert.

  6. Vor 5 Tagen · Tanz um das goldene Kalb von Emil Nolde (1867-1956, Denmark) Emil Nolde | WahooArt.com + 1 707-877-4321 + 33 970-444-077

  7. Vor 4 Tagen · Museen. " Die kommende Woche wird für gleich mehrere deutsche Museen sehr unerfreulich werden", warnt Stefan Koldehoff in der "Zeit": "Sie verlieren Gemälde, die sie lange hatten ausstellen dürfen. Es waren Leihgaben privater Sammler, jetzt aber werden diese Werke der klassischen Moderne meistbietend versteigert: in München eine leuchtende ...