Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Es ist eine der komplexesten Fragen der christlichen Glaubenslehre: die Vorstellung von einem dreifaltigen Gott. Der Theologe Joachim Negel widmet ihr drei Texte seiner Kolumne. Darauf antwortet Hermann Häring – denn er hat grundsätzliche Zweifel am Konstrukt »Trinität«.

  2. Vor 5 Tagen · Steigen wir immer wieder einmal aus und lassen den Betrieb der Alltage auf sich beruhen, nehmen wir uns die Zeit zu verstehen und zu leben, was es gilt, nicht aus dem Blick zu verlieren. Evangelium nach Markus (2,23-3,6)

  3. Vor 5 Tagen · Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; † 18. Februar 1546 ebenda) war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens.

  4. Vor einem Tag · Virutelle Ausstellung zeigt Entstehung der "Barmer Theologische Erklärung" Am Freitag, 31. Mai 2024, ist in Wuppertal ist am Freitag an die Veröffentlichung der "Barmer Theologischen Erklärung" vor 90 Jahren im Rahmen einer Fachkonferenz und eines Festgottesdienstes erinnert worden. Außerdem ist die virtuelle Ausstellung "`Wir verwerfen die ...

  5. Vor 4 Tagen · Zu Beginn des Christentums krempelten Christen ein Weltreich um, christliche Gemeinschaften waren Zentren lebendiger Spiritualität, die Diakonie spielt bis heute unter gleichem Namen im kirchlichen Rahmen eine wichtige Rolle. Mit diesem Schwerpunktthema sagen wir: Ja, es braucht Kirche. Nicht weniger als früher.

  6. Vor einem Tag · Aus dem Fragment gehe hervor, dass der Text den Anfang der „Belebung der Spatzen“ aus der Kindheit Jesu schildert, die als das „zweite Wunder“ im Thomas-Evangelium gilt: Jesus spielt an einem Fluss und formt dort aus Ton zwölf Spatzen. Als sein Vater ihn tadelt und fragt, warum er am heiligen Sabbat solche Dinge tue, klatscht der Fünfjährige in die Hände und erweckt die Figuren zum ...

  7. Vor einem Tag · Ein bisher unbeachtetes Papyrusstück, was in der Unibibliothek in Hamburg gelagert hat, ist bedeutsamer als gedacht. Forscher identifizierten es als die älteste Abschrift des Thomasevangeliums.