Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Vor allem die SA unter Führung des langjährigen Hitler-Kompagnons Ernst Röhm sah sich in der Pflicht, das revolutionäre Element der nationalsozialistischen Herrschaft aufrechtzuerhalten....

  2. Vor 5 Tagen · Erschossen auf Befehl Hitlers in einer vollkommen illegalen Mordserie des jungen NS-Regimes, das sich zur Machtkonsolidierung kaltblütig Konkurrenten und persönlicher Feinde entledigte. Der sogenannte "Röhm-Putsch" vom 30. Juni auf den 1. Juli 1934 ist die erste großangelegte Mordaktion Hitlers. Da diese staatsterroristische Aktion jenseits ...

  3. Vor 5 Tagen · Ernst Röhm (born November 28, 1887, Munich, Germany—died July 1, 1934, Munich-Stadelheim) was a German army officer and chief organizer of Adolf Hitlers Storm Troopers (Sturmabteilung, or SA; Brownshirts). Feared as a rival by Hitler, he was murdered at the Führer’s order.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Vor 2 Tagen · Im August 1922 planten Pittinger, der Münchner Polizeipräsident Ernst Pöhner und Ernst Röhm einen Putsch, ausgehend von einer geplanten Massenkundgebung der vaterländischen Verbände gegen das Republikschutzgesetz am 25. August. Diese wurde jedoch kurzfristig verboten, sodass sich nur einige Tausend Nationalsozialisten versammelten.

  5. Vor 4 Tagen · Trotzdem war es Hitler gelungen - begleitet von Hermann Göring und Ernst Röhm -, gegen 18 Uhr durch einen Seiteneingang den Ballsaal zu betreten. Dort hatten die führenden Kapitalvertreter Fritz Thyssen, Albert Vögler, Karl Haniel und Ernst Poensgen die Naziführer empfangen. Die Einführungsrede hielt Oberbürgermeister Robert ...

  6. Vor einem Tag · Sie orientieren sich teils am Vernichtungsantisemitismus Adolf Hitlers, teils am sogenannten „linken“, „sozialrevolutionären“ Flügel der NSDAP um den SA-Gründer Ernst Röhm und die Brüder Otto und Gregor Strasser, die gegen Hitler unterlagen. Diese Teilung ist eine deutsche Besonderheit; sie hinderte deutsche Neonazis nicht ...

  7. Vor einem Tag · Wilhelm, German Crown Prince and son of Wilhelm II, with Adolf Hitler in March 1933. Beginning in 1925, some members of higher levels of the German nobility joined the Nazi Party, registered by their title, date of birth, NSDAP Party registration number, and date of joining the Nazi Party, from the registration of their first prince (Ernst) into NSDAP in 1928, until the end of World War II in ...