Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für es lebe der punk im Bereich Musik

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Punk ist tot? Von wegen! Die vierteilige Serie „Millennial Punk“ in der ARD Mediathek beweist in einer kurzweiligen Reise durch ein Vierteljahrhundert Deutschpunk das Gegenteil.

    • 2 Min.
    • Samira Straub
  2. Vor 2 Tagen · von Ingo Scheel. 28.05.2024, 20:06 3 Min. Die vierteilige Reihe "Millennial Punk – Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung" erzählt die Geschichte einer Jugendbewegung, deren Ursprung fast ...

  3. Vor 2 Tagen · 0. Ab heute ist die vierteilige Dokuserie „Millennial Punk“ über Punk als Subkultur in den Jahren nach der Jahrtausendwende in der ARD Mediathek verfügbar. Einige bekannte Szenegrößen ...

  4. Vor einem Tag · Mit dabei: Broilers, Die Toten Hosen, WIZO, Donots, Antilopen Gang, Massendefekt, Akne Kid Joe, Rogers, Swiss, Diggen (Ex- Slime) und viele mehr. Das Altersspektrum reicht von alten Punkrock-Hasen bis zu jüngeren Vertretern der titelgebenden Generation. „Millenial Punks“ ist eine rasante Zeitreise durch die vergangenen zweieinhalb Jahrzehnte.

  5. Vor 2 Tagen · 28.05.2024 – 10:57. ARD Mediathek. Millennial Punk - Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung Vierteilige Dokuserie à 45 Minuten ab 28. Mai 2024 in der ARD Mediathek

  6. Vor 2 Tagen · Die Toten Hosen und die Broilers treten in der ARD-Serie „Millennial Punk“ auf. Die vierteilige Dokumentation beantwortet die Frage, was aus Punk geworden ist. Die Antwort stimmt hoffnungsfroh.

  7. Vor einem Tag · „Millennial Punk“versteht sich zu 50 Prozent als Generation­enporträt und zu 50 Prozent als Punkrock-Doku, heißt es bei der Premiere. Die erste Folge ist noch ziemlich wehmütig: Tamagotchi, Jamba-Sparabo, Arabella Kiesbauer, Furby und Britney Spears. Das hätte man ruhig straffen und einordnen können, da erzählt die Band Rogers etwa, sie habe auch mal Ecstasy ausprobier­t, „das ...