Yahoo Suche Web Suche

  1. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beratung und Betreuung. Mit ihrer Fachstudienberatung setzt die Rechtswissenschaftliche Fakultät einen gesetzlichen Auftrag um und bewegt sich als Dienstleisterin auf der Schnittstelle zwischen der Universität und den Studierenden bzw. Studieninteressierten.

  2. 24. Mai 2024 · Rechtswissenschaftliche Fakultät. Foto: Jakob Studnar. Juristische Tradition und Innovation in Lehre und Forschung. Die Rechtswissenschaftliche Fakultät an der FernUniversität in Hagen ist mit über 12.000 Studierenden die größte juristische Fakultät in Deutschland.

  3. Studienberatung. Für ausführliche Beratungen zu individuellen Fragestellungen steht Ihnen das Team der Zentralen Studienberatung telefonisch, per E-Mail oder in Online-Sprechstunden zur Verfügung.

  4. Sie haben Fragen zu den Studiengängen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät? Antworten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

  5. Eine Auflistung der Module aller Studiengänge der Rechtswissenschaftlichen Fakultät finden Sie unter. Fragen rund um die Prüfungen werden auf der folgenden Seite ausführlich behandelt. Alle wichtigen Informationen zum Studium an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät finden Sie hier.

  6. Tel: +49 (0) 2331 987 1588. E-Mail: studienberatung. Sprechzeiten: Mo. – Do. 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr. Gerne können Sie einen Termin für eine Online-Beratung mit uns vereinbaren. Wir bieten außerdem offene Sprechstunden außerhalb der regulären Sprechzeiten an (siehe unten).

  7. Absolventinnen und Absolventen des Bachelor of Laws beherrschen nach einer intensiven Studieneingangsphase das juristische und wirtschaftswissenschaftliche Handwerkszeug. Nach dem Vertiefungsstudium haben sie grundlegende und anschlussfähige Kenntnisse der Kerngebiete des Rechts und zudem Grundkenntnisse in der Betriebswirtschaftslehre.