Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Es soll echte Liebe gewesen sein, doch können auch handfeste politische Motive den Staufer-Kaiser Friedrich II. 1250 bewogen haben, noch auf dem Sterbebett seine Geliebte Bianca Lancia zu ...

  2. Vor 5 Tagen · Ein Bildnis im Kloster Wald zeigt einen bislang unbekannten gekrönten Herrscher und Heimatforscher Falko Hahn hat mutmaßlich herausgefunden, um welche historische Person es sich handelt.

  3. Vor einem Tag · t. e. Frederick II ( German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, declaring himself King of Prussia after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772.

  4. Vor 4 Tagen · Mai 1740 bestieg Friedrich II. nach dem Tod seines Vaters den Thron und wurde König in Preußen. Er bezeichnet­e sich selbst als „erster Diener des Staates“und galt als Vertreter des aufgeklärt­en Absolutism­us.

  5. Vor 4 Tagen · Dieser Ort in Baden-Württemberg ist die älteste Stauferstadt im Südwesten. Das Adelsgeschlecht der Staufer brachte mehrere schwäbische Herzöge, römisch-deutsche Könige und sogar Kaiser ...

  6. Vor 2 Tagen · Nach dem Tod Heinrichs V. 1125 wurde Lothar III. zum König gewählt, wobei er sich in der Wahl gegen den schwäbischen Herzog Friedrich II., den nächsten Verwandten des kinderlos verstorbenen Kaisers, durchsetzen konnte.

  7. de.wikipedia.org › wiki › MainzMainz – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · 1212 krönte Siegfried II. von Eppstein den Stauferkaiser Friedrich II. im Mainzer Dom zum König. Friedrich II. kehrte 1235 nach Mainz zurück, um dort einen Reichstag abzuhalten. Auf diesem wurde am 15. August der „Mainzer Landfriede“ erlassen.