Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Bei begleitenden Knochendefekten am Glenoid muss die Gelenklinie in der Frontalebene durch Knochenaufbau (Boileau et al. 2013) oder metallaugmentierte Glenoidkomponenten wiederhergestellt werden. Zwingend ist auf einen ausreichenden inferioren Überhang der Glenosphäre (gegebenenfalls Verwendung exzentrischer Glenosphäre) und die Vermeidung einer superioren Inklination (Tilt) zu achten. Die ...

  2. Vor 4 Tagen · Die Lunge: Alle wichtigen Informationen rund um Anatomie, Funktionsweise sowie häufige Erkrankungen des Atmungsorgans.

  3. Vor 4 Tagen · Dieser Artikel liefert einen Überblick über die Anatomie des Abdomens und geht zudem auf die wichtigsten Funktionen sowie relevante Krankheitsbilder ein.

  4. Vor 6 Tagen · Definition. Als Innervation bezeichnet man die funktionelle Versorgung eines Organs, eines Körperteils oder eines Gewebes mit Nervengewebe, d.h. Nervenzellen und Nervenfasern. Die Innervation dient der Steuerung von Körpervorgängen durch Reizausübung (Erregung) und Reizwahrnehmung . Einteilung.

  5. Vor 4 Tagen · Definition. Die Zahnwurzel ist der im knöchernen Zahnfach gelegene Teil des Zahnes, der seiner Verankerung dient. Anatomie. Die Zahnwurzel ist eine langgestreckte, im Querschnitt rundliche bis ovale Struktur, die von der Zahnkrone bzw. vom Zahnhals bis zur Wurzelspitze (Apex radicis dentis) reicht. In Ihrem Verlauf verjüngt sie sich kontinuierlich.

    • Dominic Prinz
  6. Vor 4 Tagen · Alles im Lot Die Beinachse: Ein wichtiger Anker für Stabilität, Leistung und Gesundheit. Die Beinachse ist eine Linie zwischen Hüfte und Sprunggelenk und stellt eine wichtige Basis der Stabilität des gesamten Körpers dar.

  7. Vor 5 Tagen · Collection of anatomy illustrations created and shared by Anatomy instructor Alice Roberts. Clinical Anatomy Images, study resources, and interactive modules for the study of anatomy.