Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · In Berlin finden an Samstagen, Sonntagen, Feier- und Brückentagen zahnärztliche Notfalldienste statt. Pro Verwaltungsbezirk wird ein Zahnarzt vormittags von 9 Uhr bis 12 Uhr und ein Zahnarzt nachmittags von 15 Uhr bis 18 Uhr eingeteilt.

  2. Vor 10 Stunden · Bevor Friederike an die FU kam, hat sie u.a. an der Charité und in einem Labor gearbeitet. Friederike ist gebürtige Hamburgerin – aber seit über 20 Jahren in Berlin zuhause. Friederike ist gebürtige Hamburgerin – aber seit über 20 Jahren in Berlin zuhause.

  3. Vor 4 Tagen · Mit dem ZQMS stellt die Zahnärztekammer Berlin allen Berliner Zahnarztpraxen online ein Qualitätsmanagementsystem zur Verfügung, das speziell für die Bedürfnisse der zahnärztlichen Praxis entwickelt wurde und bereits von zwölf Kammern getragen wird. Das System zeichnet sich besonders durch seine selbsterklärende Struktur aus ...

  4. Vor 5 Tagen · Seit Februar 2022, als die meisten Geflüchteten nach Berlin kamen, nahm die Zahl der Beschäftigten mit ukrainischer Staatsangehörigkeit in Berlin demnach stark zu: von 10.170 auf 16.500 im ...

  5. Vor 5 Tagen · Viele Studieninteressierte wünschen sich „Praxis“ im Lehramtsstudium und damit etwas, woran die Dahlem School of Education seit 2015 – zunächst gefördert über die Qualitätsoffensive Lehrerbildung im Projekt K2teach – Know how to teach – intensiv arbeitet.

  6. Vor 10 Stunden · Um diese Fragen beantworten zu können, benötigen wir Sie als Expertinnen und Experten aus der Praxis. Was kommt bei einer Teilnahme auf Sie zu? Sie beschreiben Ihre pädagogische Beziehung und Ihr Interaktionsverhalten gegenüber zehn Schüler:innen Ihrer Klasse. Unsere Befragung findet online und zeitunabhängig statt. Die Bearbeitungszeit ...

  7. Vor 4 Tagen · Das Projekt ist 2022-23 von der BUA gefördert worden, derzeit läuft ein Antrag im DFG-Programm LIS (als Eindruck: https://gkorganon.userpage.fu-berlin.de/). Abgeschlossen: Experts and their Microcosms. Experten agieren in microcosms, in Feldern, die sie konstruieren, abgrenzen, differenzieren und entwickeln.