Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Im Herzen der Stadt Freiburg gelegen ist das Goethe-Gymnasium eine typische Innenstadtschule mit einem großen Einzugsgebiet.

  2. Vor 4 Tagen · Etwa die Hälfte aller Klassenräume verfügt über ein interaktives Whiteboard und die anderen Klassenräume verfügen immerhin über fest installierte Deckenbeamer. Das Goethe-Gymnasium ist eine Schule des Dortmunder Südens. Sie liegt günstig zwischen Rombergpark, südlicher Innenstadt und Hörde.

  3. Vor 5 Tagen · Herzlich Willkommen auf der Homepage des Goethe Gymnasiums in Stolberg. Bilingualer Zweig - Informatik - Bläserklasse - Europaschule.

  4. Vor 3 Tagen · Städtisches Gymnasium & International IB World School. Ruschenstraße 1, 45133 Essen. Telefon: +49 201 841170. Telefax: +49 201 8411726. Goetheschule.info@schule.essen.de

    • göthe gymnasium1
    • göthe gymnasium2
    • göthe gymnasium3
    • göthe gymnasium4
    • göthe gymnasium5
  5. Vor 2 Tagen · „Ich mag es, wenn der Schulhof lebt“, sagt Bodo Lehnig und setzt sich an den großen Besprechun­gstisch in seinem Büro im Goethe-gymnasium in Bischofswe­rda. Er atmet durch, ein paar Umzugskist­en sind schon gepackt. Zum Schuljahre­sende heißt es für ihn Abschiedne­hmen. Nach über drei Jahrzehnte­n geht er am 28. Juni als einer der dienstälte­sten Schulleite­r in Sachsen in ...

  6. Vor 4 Tagen · Das Goethe-Gymnasium hat Zuwachs bekommen: Zwei Bienenvölker sind auf unser Schuldach gezogen! Eine neu gegründete Arbeitsgemeinschaft (AG) wird sich künftig um die Bienenvölker kümmern. Diese AG ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, sich intensiv mit dem Thema Bienen und Imkerei auseinanderzusetzen. Sie werden regelmäßig die Bienenvölker betreuen, die Entwicklung der Bienen ...

  7. Vor 4 Tagen · Donnerstag, den 6. Juni 2024: 245 Schüler:innen des Goethe-Gymnasiums waren zur Juniorwahl aufgerufen. Seit vielen Jahren nimmt unserer Schule schon an diesem Projekt teil, mit dessen Hilfe die Schüler:innen den demokratischen Akt der Wahl kennenlernen und durchführen und das eine signifikante Steigerung der Wahlbeteiligung bei Erstwähler:innen aufweisen kann.