Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 10 Stunden · Günter Gaus blieb im Rang eines Staatssekretärs in Ost-Berlin, doch seine enge Anbindung an die Regierungszentrale verlor er. 1981 wurde er kurzzeitig Senator in West-Berlin, dann nahm er die ...

  2. Vor 3 Tagen · August 2005: „Das schönste Gespräch, hat Günter Gaus […] gesagt, sei das mit Hannah Arendt gewesen.“ Ich will verstehen. Selbstauskünfte zu Leben und Werk. Hrsg. von Ursula Ludz. Piper, München 1996, Neuauflage 2005, ISBN 3-492-24591-9, (darin das Gaus-Interview, ein Interview mit Thilo Koch 1964, und eines mit Roger Errera, Oktober ...

  3. Vor 5 Tagen · Wagner, Jörg (@joergfmwagner). 1 Like. https://bit.ly/4bQerz1 OBS-STUDIEN | PODCAST | GÜNTER GAUS Die Kurzstichworte für Ihre...

  4. Vor einem Tag · Günter Gaus (1929-2004) realizó una serie de entrevistas con destacadas figuras políticas y culturales para las cadenas de televisión alemanas ZDF y SFW entre 1963 y 1973. En esta selección de su entrevista de 1964 con la teórica política Hannah Arendt (1906-1975), los dos discuten la experiencia de Arendt como mujer en el “mundo de hombres” de la filosofía, la diferencia entre ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › May_1974May 1974 - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · West Germany's unofficial diplomatic mission to East Germany, the "Permanent Representation Office" (Ständiger Vertretungen), opened in East Berlin with Günter Gaus as the West German representative. In that the position of the West German government was that the German Democratic Republic in the east was illegal, the two nations stopped short of giving recognition to each other's ...

  6. Vor 10 Stunden · Sie verbringen bei Simonis Freund Günter Keller einen Kurzurlaub in dessen Ferienhaus an einem See. Zu ihrer großen Überraschung ist Kellers neue Freundin Berta Finke, die einst kurzzeitig bei ...

  7. Vor 4 Tagen · ... und ihre Widersprüche - einst und heute Wie Sie wissen, ist mir gutes Essen und Trinken so wichtig, dass ich dafür nicht 14 (BRD-Durchschnitt), sondern 40% ...