Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Aug. 2018 · 111 Fotos. Gaislachkogelbahn Mittelstation. Wander-Highlight. 507 von 521 Wandernden empfehlen das. Tipps. Sebastian Kowalke. Schon die Auffahrt mit der Seilbahn zur Gaislachkogel Mittelstation ist ein großartiges Erlebnis: Gemächlich schwebt man bei fantastischer Aussicht aus dem Tal hinauf in Richtung Berge.

  2. Auffahrt mit der Gaislachkoglbahn bis zur Mittelstation (2.174 m) - Hühnersteign (2.012m) - Gampe Thaya/Gampe Alm (2.000 m) - Hochsölden (2.074 m) - Leiterberg Alm (1.885 m) - Sölden. Autorentipp. Einkehrmöglichkeiten: Falcon, Hühnersteign, Gampe Alm, Gampe Thaya, Sonnblick, Maria's Alm. Autor. Katharina Nösig. Aktualisierung: 26.03.2024.

  3. Strecke 3,7 km. Dauer 2:30 h. Aufstieg 863 hm. Abstieg 1 hm. Höchster Punkt 3.033 hm. Tiefster Punkt 2.170 hm. Auffahrt mit der Gaislachkoglbahn bis zur Mittelstation (2.174 m) - Aufstieg zum Gaislachkogl (3.058 m) - Talfahrt mit Gaislachkoglbahn.

  4. Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors. Route auf der Gesamtkarte anzeigen. Höhenprofil: aktuelle Höhe: m | aktuelle Streckenposition: 6.99 km | Höhe min. 1371 m | max. 2190 m. Aufstieg: 5.05 km ( 877 Hm) [ 17.3 %] | Abstieg: 1.94 km ( 262 Hm) [ 13.5 %] | (Höhenmeter Hm) [Steigung %]

  5. 02:30 h. Dauer. Ötztal. Kurzbeschreibung. Auffahrt mit der Gaislachkoglbahn zur Gaislachkogel Mittelstation. Wanderung: Gaislachkogel Mittelstation - Gaislachkogl Bergstation. Schwierigkeit. mittel. Bewertung. Technik. Kondition. Landschaft. Erlebnis. Ausgangspunkt. Sölden. Wegverlauf. Falcon Restaurant.

  6. Wanderung: Gaislachkogel Mittelstation - Gaislachkogl Bergstation. Standort Erlebniskarte. Bergtour. Tourlänge: 3.73 km. Zeit: 2.5 Stunden. Startpunkt: Sölden. Aufstieg: 863 m. Abstieg: 1 m. Niedrigster Punkt: 2170 m. Höchster Punkt: 3033 m. Tour PDF Download. GPS Track Download. Ötztal. Tel. +43 (0) 57/200. info@oetztal.com. www.oetztal.com.

  7. Wanderung: Gaislachkogel Mittelstation - Goldegg Alm - Sölden. Ötztal: Wanderung. Auffahrt mit der Gaislachkoglbahn bis zur Mittelstation (2.174 m) - Wanderung anfangs auf der Zufahrtsstraße bis zur Talstation Doppelsesselbahn Gratl - am Wegweiser 146 rechts auf den Europäischen Fernwanderweg E5 bis zur Goldegg Alm (1.894 m) - Abstieg nach Sölden.