Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Galileo Galilei (* 15. Februar 1564 in Pisa; † 29. Dezember 1641 jul. / 8. Januar 1642 greg. in Arcetri bei Florenz) war ein italienischer Universalgelehrter, Physiker, Astrophysiker, Mathematiker, Ingenieur, Astronom, Philosoph und Kosmologe. Viele seiner Entdeckungen – vor allem in der Mechanik und der Astronomie – gelten als bahnbrechend. Er entwickelte die Methode, die Natur durch ...

  2. Vor 2 Tagen · Galileo di Vincenzo Bonaiuti de' Galilei (15 February 1564 – 8 January 1642), commonly referred to as Galileo Galilei ( / ˌɡælɪˈleɪoʊ ˌɡælɪˈleɪ / GAL-il-AY-oh GAL-il-AY, US also / ˌɡælɪˈliːoʊ -/ GAL-il-EE-oh -⁠, Italian: [ɡaliˈlɛːo ɡaliˈlɛːi]) or simply Galileo, was an Italian astronomer, physicist and ...

  3. Vor 4 Tagen · The Galileo Project. Professor Albert Van Helden, Rice University. This award-wining site offers valuable information on the life and work of the Italian scientist Galileo Galilei (1564-1642), as well as on the scientific community of 17th-century Europe.

  4. Vor 5 Tagen · Unsere frühesten Kindheits-Erinnerungen beginnen meist im Alter von zwei Jahren und bleiben bis ins höhere Kindesalter bruchstückhaft. An die Zeit davor können wir uns in...

  5. Vor 4 Tagen · Galileo Galilei, life and work of the famous Italian scientist also known as The Father of Physics. Italian resources for schools. Famous Italian people.

    • galileo galilei kindheit1
    • galileo galilei kindheit2
    • galileo galilei kindheit3
    • galileo galilei kindheit4
    • galileo galilei kindheit5
  6. Vor 3 Tagen · Der Hauptkrater Galilaei besitzt insgesamt 15 Nebenkrater. Er hat einen Durchmesser von 16 Kilometer und befindet sich auf der Vorderseite der Mondoberfläche in einem Librationsgebiet. Der nebenstehende Bildauschnitt zeigt die Position des Hauptkraters und der Nebenkrater auf der Mondoberfläche.

  7. Vor 5 Tagen · 1. The Trial of Galileo: Highlights and Approaches. The trial of Galileo involved two sets of proceedings by the Roman Inquisition. (2) They began in 1615 when a Dominican friar filed a written complaint and another testified in person against Galileo.