Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Top Marken

      Spielzeug: Niedrige Preise,

      riesige Auswahl und schnelle ...

    • Hochwertige Produkte

      Bei uns finden Sie zahlreiche

      Produkte von namhaften ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Operation Market Garden war ein kühnes militärisches Unterfangen während des Zweiten Weltkriegs, das darauf abzielte, mehrere Brücken in Holland zu sichern und sich einen Weg nach Deutschland zu bahnen. Dieser strategische Schachzug der Alliierten im September 1944 wird in ‚Die Brücke von Arnheim‘ genau dargestellt.

  2. Vor 4 Tagen · Im Museum SPUR, dem ehemaligen Armenhaus, ist der bekannte Antikriegsfilm Die Brücke von 1959 Thema einer kleinen Dauerausstellung. Das denkmalgeschützte Gebäude lag damals mitten im Geschehen und ist mehrfach im Film zu sehen. Aus diesem Grund beschäftigt sich im Erdgeschoss des Hauses ein Raum mit diesem besonderen Kapitel der Chamer Geschichte.

  3. Vor 18 Stunden · Am 29. Juni 2024 wird im Münchner Cuvilliéstheater der Friedenspreis des Deutschen Films - Die Brücke verliehen. - 3sat zeigt die Zusammenfassung der Preisverleihung. Mit der verliehenen ...

  4. Vor einem Tag · Regisseurin Julia von Heinz erhält für ihren Film "Treasure – Familie ist ein fremdes Land" den "Friedenspreis des Deutschen Films – Die Brücke". BR Fernsehen zeigt einen 90-minütigen ...

  5. Vor 4 Tagen · Video: Brücke zum Herzen. 21.06.24 | 83:18 Min. | Verfügbar bis 21.06.2025. Spielfilm Deutschland 2005 Die ebenso selbstbewusste wie sensible Karen Tillner (Simone Thomalla) arbeitet als Ärztin...

  6. Vor 5 Tagen · In einer nächtlichen Aktion entfernten die SBB die 115 Jahre alte Bahn­brücke, die in München­stein im Kanton Basel­land über den Fluss Birs führt. Ein gewaltiger Kran hob die 220 Tonnen ...

  7. Vor 3 Tagen · Alle Infos und Schauspieler in "Brücke zum Herzen" auf einen Blick. Bei: ARD. Von: Martin Gies. Mit: Simone Thomalla, Dietmar Schönherr, Miroslav Nemec, Judy Winter, Talia Chantal Buße, Maximilian Giertler, Aljona Evstigneeva und Sylvia Arndt. Drehbuch: Martin Kluger und Maureen Herzfeld.