Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie, der Anfang vom Ende des Hitlerregimes in Europa. Hollywood-Starregisseur John Ford filmte damals die Invasion. Jetzt sind seine Aufnahmen...

  2. Vor 6 Tagen · Von Andreas Kilb. 27.05.2024, 16:41 Lesezeit: 4 Min. 8 Bilder. Michael Klofts Dokumentation „24 h D-Day“ fasst das Geschehen der alliierten Landung in der Normandie in 45 Fernsehminuten zusammen....

  3. Vor 4 Tagen · Am Morgen des 6. Juni 1944 landen die alliierten Truppen an der Küste der Normandie. Auch die von der NS-Regierung kontrollierten Nachrichten im Großdeutschen Rundfunk berichten darüber. Nach...

  4. Vor 4 Tagen · von Cay Rademacher. 27 Min. An einem ungewöhnlich stürmischen Sommermorgen 1944 nähert sich die größte Invasionsflotte aller Zeiten der von der Wehrmacht verteidigten französischen Küste: 175.000 amerikanische, britische und kanadische Soldaten, fast alle junge Wehrpflichtige, sollen Europa befreien.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19441944 – Wikipedia

    Vor einem Tag · August 1944. 5. August: Im Internierungslager beim australischen Cowra ereignet sich durch japanische Kriegsgefangene der vermutlich historisch größte Gefangenenausbruch. 231 Japaner und vier Wachleuten sterben dabei; 108 Japaner werden verwundet.

  6. Vor 5 Tagen · Im neu bezogenen Reihenhaus durchleben der Kriegsveteran Frank Gibbons und seine Frau Ethel gemeinsam mit ihren drei Kindern sowie der Schwiegermutter und einer Schwägerin kleine Dramen und echte Tragödien. Bei ihrem Auszug droht der nächste Krieg. Release: Wunderbare Zeiten 1944 German AC3D DL 1080p BluRay x264-Jakopo.

  7. Vor 2 Tagen · D-Day, June 6, 1944, was part of the larger Operation Overlord and the first stages of the Battle of Normandy, France (also referred to as the Invasion of Normandy) during World War II. It was the culmination of the Allied powers strategy for the war and a multinational effort.