Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Federführend organisiert wird das schul- und grenzübergreifende Projekt „SBRB.eu“ seit 2021 durch Giuseppe Zorzi und Daniela Ferrari (Gymnasium Leonardo da Vinci, Trient) in Zusammenarbeit mit der Region Trentino-Südtirol, der Universität von Trient und der Bruno Kessler-Stiftung mit Hauptsitz in Trient. Durch die Projektbeteiligung vertiefen die SchülerInnen ihre Kenntnisse im ...

  2. Vor 22 Stunden · GHG Wismar – Vertretungsplan. Gerhart-Hauptmann-Gymnasium. Sobald jemand in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden. Vertretungsplan. Vertretungsplan für: Dienstag, 4. Juni 2024 Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wismar03.06.2024, 14:19. Abwesende Klassen: 12a, 12b, 12c, 12d. Klassen mit Änderung:

  3. Vor 22 Stunden · Präsentation Jahresarbeit der zehnten Klassen: 10a2, 10c1 + 10c2: R34 - Fr. Piel (1. bis 8. Stunde) R35 - Fr. Jähme (1. bis 8. Stunde)

  4. Vor 22 Stunden · Die Unterkunft liegt in der einstigen Gerhart-Hauptmann-Schule. Infolge ihres Leerstands hatten Flüchtlinge das Gebäude 2012 besetzt. Nach langer stadtweiter Diskussion wurde das Haus 2018 geräumt.

  5. Vor 2 Tagen · Gerhart-Hauptmann-Schule KI Große Ziegelstraße 62 24148 Kiel Gotthard-Kühl-Schule HL Lortzingstraße 27 23556 Lübeck Grund- und Gemeinschaftsschule der Stadt Schwarzenbek RZ Berliner Straße 12 21493 Schwarzenbek Grund- und Gemeinschaftsschule im Quellental PI Richard-Köhn-Straße 75 25421 Pinneberg

  6. Vor 3 Tagen · 31. Mai 2024. aktuelle Elternbriefe , Schuljahr 2023/24. Offizielle Bekanntmachungen der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide (Mark) Hier erfahren Sie immer die neuesten Informationen zum Schulbetrieb: 31. Mai 2024: Elterninformation zum Triathlon am 07.06.2024.

  7. Vor 22 Stunden · Das Programm hat u. a. zum Ziel. die Schul- und Unterrichtsentwicklung an den Startchancen-Schulen zu unterstützen. Das Startchancen-Programm beginnt im Schuljahr 2024/2025 und hat eine Laufzeit von zehn Jahren. In Bayern wird das Programm in zwei Phasen ablaufen: „Startjahre“ 2024/2025 und 2025/2026: 100 Grund- und Mittelschulen in Bayern ...