Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Home | Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt. 27. Mai 2024. Am 16. Mai fand im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Frankfurt wieder der Markt der Möglichkeiten statt – die Ausbildungsmesse für den öffentlichen Dienst. Auch die Goethe-Universität war. Goethe-Universität gründet Institut für Digitale Medizin. 24.

    • Aktuelles

      Der Frankfurter Parasitologe und Infektionsbiologe Prof....

    • Forschung

      Forschende der Goethe-Universität Frankfurt und der...

    • Gesellschaft

      Universitätsklinikum Frankfurt und Fachbereich Medizin der...

    • Campus

      Die Goethe-Universität Frankfurt ist dem Neubau ihrer...

    • Hochschule

      Die Goethe-Universität Frankfurt begehrt im...

    • Veranstaltungen

      Herz-Lungen-Zentrum (CPI) der Goethe-Universität lädt zu...

    • Jahrbuch 2021

      Die Goethe-Universität ist natürlich sehr viel mehr als die...

    • EinBlick

      Das Literaturarchiv der Goethe-Universität stärkt die...

  2. Vor 4 Tagen · Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.

  3. Vor 4 Tagen · Willkommen am Fachbereich Wirtschafts­wissenschaften. Mit 6000 Studierenden sind wir die größte wirtschaftswissenschaftliche Lehr- und Forschungseinrichtung Deutschlands – mit hohem Wohlfühlfaktor. Mit einem Klick auf den Button geht es zur virtuellen Campustour. Zur Campustour.

  4. Vor 2 Tagen · In der Studienfachberatung haben Sie die Möglichkeit, Fragen rund um Ihr (zukünftiges) Studium zu klären und bei Schwierigkeiten mit unser Unterstützung Lösungen zu entwickeln.

  5. Vor 3 Tagen · Unter dem Motto "Interdisziplinäre Perspektiven auf Intersektionalität" laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns den bundesweiten Diversity-Tag 2024 zu begehen!

  6. Vor 2 Tagen · Immer zur Mitte des Semesters bietet dir das QSL-Projekt „Reflexionswoche“ des Goethe-Orientierungsstudiums Geistes- und Sozialwissenschaften in Kooperation mit den Schlüsselkompetenzen im Studium eine Woche Zeit um innezuhalten.