Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Im Süden grenzt Baden-Württemberg mit dem Klettgau und dem Hotzenwald an den Hochrhein, im Hegau und Linzgau an den Bodensee und im Westen mit dem Breisgau und dem Markgräflerland an den Oberrhein.

  2. Vor 20 Stunden · Am 9. Juni finden nicht nur Kommunalwahlen in Baden-Württemberg statt, sondern auch Europawahlen. Die EU ist wichtig für Baden-Württemberg, hat täglich Einfluss auf das Leben der Menschen im ...

  3. Vor 3 Tagen · Im Grenzverlauf zu Baden und Hohenzollern bestanden verschiedene Exklaven, Enklaven und weitere territoriale Besonderheiten. Durch die Exklave Wimpfen besaß Württemberg auch eine gemeinsame Grenze mit dem Großherzogtum Hessen.

  4. Vor 2 Tagen · Karte. Das Großherzogtum Baden war von 1806 bis 1871 ein souveräner Staat, der bis 1813 Mitglied des Rheinbunds und von 1815 bis 1866 des Deutschen Bundes war. Ab 1871 war es nur noch teilautonomer Bundesstaat innerhalb des Deutschen Kaiserreiches.

  5. Vor 20 Stunden · Mit der Freigabe der Daten setzt Baden-Württemberg auch eine EU-Richtlinie um. Die PSI-Richtlinie 2019/1024 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors bestimmt, dass hochwertige Datensätze von öffentlichen Stellen kostenlos und frei zugänglich der Allgemeinheit zur Verfügung zu ...

  6. www.bodenseekultur.info › bodensee-kultur-ausflugszieleBodensee Daten & Fakten

    Vor 5 Tagen · Kultur, Kunst, Veranstaltungen, Bilder, Ausflugsziele und Urlaub am Bodensee. Termine, Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants und mehr Rund um den Bodensee.

  7. Vor 2 Tagen · Details. Station 3: Klosteralltag. Erfahren Sie interessantes zum Alltag in den Klöstern. Wissen Sie zum Beispiel, was eine „Stunden-Kerze“ ist? Damit wurde in mittelalterlichen Klöstern die Zeit gemessen, um die regelmäßigen Gebetszeiten einzuhalten. Da Bienenwachs relativ teuer war, haben sich einige Klöster in der Bienenzucht hervorgetan.