Yahoo Suche Web Suche

  1. Übungsaufgaben & Lernvideos zum ganzen Thema. Mit Spaß & ohne Stress zum Erfolg! Die Online-Lernhilfe passend zum Schulstoff – schnell & einfach kostenlos ausprobieren!

  2. Sie können bei uns Deutsch lernen und die telc Prüfung direkt nach dem Kurs ablegen. Zertifizierte Sprachschule und offizielles telc Prüfungszentrum mit 600 Teilnehmern

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Verben sind eine der wichtigsten Wortarten in der deutschen Grammatik, da sie Handlungen, Vorgänge und Zustände beschreiben. Verben drücken aus, was jemand tut, was mit jemandem geschieht, oder was jemand empfindet. Sie sind unverzichtbar, um Sätze zu bilden und Informationen zu vermitteln.

  2. Vor 2 Tagen · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  3. Vor 4 Tagen · Mein Deutschbuch -Nachschlagewerk der deutschen Grammatik. Übungen zum Leseverstehen, Hörverstehen, Diktate, Grammatikübungen. für Deutschlernende aus dem Bereichen „Deutsch als Fremdsprache (DAF) sowie für Schüler der Sek 1. udoklinger.de/Grammatik/inhalt. Grammatik, Wortarten und Zeichensetzung.

  4. Vor einem Tag · Grundlagen der Morphologie. Die Grundlagen der Morphologie lehren uns, was Morpheme sind. Ein Morphem ist die kleinste Einheit einer Sprache, die Bedeutung trägt. Sie lassen sich in freie Morpheme und gebundene Morpheme einteilen. Freie Morpheme können alleine stehen, gebundene nicht. Sie brauchen andere Morpheme, um einen Sinn zu ergeben.

  5. Vor 4 Tagen · ISBN-10: 3-19-011575-3. ISBN-13: 978-3-19-011575-4. Verlag: Hueber Verlag. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: 15. Juli 2007. Auflage: Dritte Auflage. Format: 17,0 x 22,3 x 0,4 cm. Seitenanzahl: 48. Gewicht: 100 gr. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: broschiert. Umfang/Format: 48 Seiten. Verfügbarkeit. > weitere Ausgaben. > 1.)

  6. Vor 5 Tagen · ger010 - Sprache und Kultur (Vollständige Modulbeschreibung) Die Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse der germanistischen Sprachwissenschaft, insbesondere Grundlagenkenntnisse in der Sprachbeschreibung, sowohl synchron als auch diachron.

  7. Vor 3 Tagen · Deutsche Zitierweise Bücher „einfach erklärt“. Wenn du nach deutscher Zitierweise Bücher zitieren willst, markierst du die Stelle im Text mit einer Fußnote und gibst die Quelle am Ende der Seite an. Beim nach deutscher Zitierweise Bücher zitieren unterscheidet sich die Quellenangabe im Literaturverzeichnis kaum von der Angabe im ...