Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Quedlinburg ([ˈkveːdlɪnbʊrk], plattdeutsch Queddelnborg, offizieller Beiname auch Welterbestadt Quedlinburg) ist eine Stadt an der Bode nördlich des Harzes im Landkreis Harz (Sachsen-Anhalt). 922 urkundlich zum ersten Mal erwähnt und 994 mit dem Stadtrecht versehen, war die Stadt vom 10. bis zum 12.

  2. Vor 3 Tagen · Nordhausen ([ˈnɔʁtˌhaʊ̯zn̩] ; auch Nordhausen am Harz; in nordthüringischer Mundart Nordhusen) ist eine Stadt im Landkreis Nordhausen und ehemalige Reichsstadt. Die Kreisstadt nimmt als Hochschulstandort sowie als nordthüringisches Kultur- und Industriezentrum den Status eines Mittelzentrums mit Teilfunktionen eines ...

  3. Vor 5 Tagen · Der Harz hält für Sie einen ganz besonderen Schatz der Menschheit bereit. Er ging einst aus den Bergbauaktivitäten der Region hervor und ist so wertvoll, dass ihn die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte: In der UNESCO-Welterbestätte Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft, kurz: UNESCO-Welterbe ...

  4. Vor einem Tag · Braunlage, Hohegeiß und Sankt Andreasberg liegen mitten im Harz, sind das Herzstück der Wanderregion und der perfekte Ort um eine Wandertour in jede Himmelsrichtung zu starten. Zwischen Naturpark und Nationalpark Harz, zwischen Brocken, Wurmberg, Achtermannshöhe, Rehberg und Ebersberg kommen hier Wanderfreunde jeden Alters auf ...

    • harz wikipedia1
    • harz wikipedia2
    • harz wikipedia3
    • harz wikipedia4
    • harz wikipedia5
  5. Wippra/Harz, eingebettet ins idyllische Tal der Wipper. Die angrenzenden Berge sind bis zu 400 m hoch und mit Laub- und Nadelwald bewachsen. Die Gesamtfläche der Gemarkung Wippra beträgt 4.609 ha und davon sind 3.595 ha überwiegend geschlossenes Waldgebiet.

  6. Vor 4 Tagen · Diese Liste der Stempelstellen der Harzer Wandernadel bietet einen Überblick über die regulären und ehemaligen Stempelstellen der Harzer Wandernadel, bei der es sich um ein System zur Auszeichnung von aktiven Wanderern im Harz handelt.

  7. Vor 4 Tagen · Wie hoch ist der Wurmberg? Mit etwa 971 Metern ist der Wurmberg, der höchste Berg im Bundesland Niedersachsen und der zweithöchste Berg im Mittelgebirge Harz. Lediglich der Brocken ist im Harz noch höher. Dieser ist circa 1141 Meter hoch. Top-Attraktion in Niedersachsen: Wo ist der Wurmberg im Harz?