Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Helmut Josef Michael Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein; † 16. Juni 2017 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Er führte von 1982 bis 1998 als sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine CDU/CSU/FDP-Koalition. Seine Amtszeit ist mit 5870 Tagen die bislang längste, er war damit allerdings nur neun Tage ...

    • Walter

      Werdegang. Walter Kohl ist der Sohn des ehemaligen deutschen...

  2. Vor 6 Tagen · 1988 reiste der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage nach Gotha, Erfurt, Weimar und Dresden. Die Dokumentation erzählt von diesem nahezu unbekannten Kurztrip und zeigt den Zustand...

    • (2)
  3. Vor 5 Tagen · Mai 2024 - 10:04 Uhr. „Es ist ungeheuerlich, wie das Grab aussieht.“ So reagiert Johannes Volkmann auf die Frage der RHEINPFALZ, ob er bei seinem Besuch in Speyer am Dienstag Gelegenheit zu einem Besuch der Grabstätte seines Opas, dem von 1982 bis 1998 amtierenden Bundeskanzler Helmut Kohl, im Adenauerpark hatte.

  4. Vor 2 Tagen · Bundeskanzler Helmut Kohl hingegen wertete die neue Chipfabrik als ein wichtiges Signal für die wirtschaftliche Entwicklung in den neuen Bundesländern und in Deutschland. Die Politik war damals angesichts hoher Massenarbeitslosigkeit sichtlich nervös. Nach einer Insolvenzwelle ehemaliger DDR-Betriebe lag in Sachsen die Zahl der Arbeitslosen ...

  5. Vor 5 Tagen · Einst hat er die Satiremagazine "Pardon" und "Titanic" mitbegründet und Helmut Kohl als "Birne" unsterblich gemacht. Teil der Frankfurter Neuen Schule. Gemeinsam mit Zeichnern und Karikaturisten ...

  6. Vor einem Tag · Germany's three longest-serving post-war Chancellors have all come from the CDU, more specifically: Helmut Kohl (1982–1998), Angela Merkel (2005–2021), and Konrad Adenauer (1949–1963). The party also currently leads the governments of six of Germany's sixteen states .

  7. Vor 5 Tagen · Das ist mal eine besondere Dokumentation, schon weil es sich um ein ziemlich kurioses und weithin unbekanntes (kleines) Kapitel deutsch-deutscher Geschichte handelt, wobei mich doch mal interessiert

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach