Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Vor 3 Tagen · Zur Familie der Politikergedenkstiftungen des Bundes gehört seit 2017 die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung mit Sitz in Hamburg. Ihr Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender Dr. Meik Woyke stellt in seinem Vortrag die Arbeit der Stiftung vor, die eine Ausstellung in der Hamburger Innenstadt, die Betreuung des einstigen Wohnhauses in Hamburg-Langenhorn sowie ein umfangreiches Forschungs ...

  3. Vor 5 Tagen · Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung erinnert an einen der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts und trägt die Themen, die den Vordenker Schmidt bewegten, in die Zukunft.

  4. Vor einem Tag · Vor 80 Jahren: Der längste Tag - Deutscher BundeswehrVerband. Blick aus dem Landungsboot auf Omaha Beach: Mehr als 2000 US-Soldaten fanden am 6. Juni 1944 dort den Tod. Dennoch glückte die alliierte Landungsoperation in der Normandie, innerhalb kurzer zeit konnte ein Brückenkopf gesichert werden. Foto: CPHoM Robert F. Sargent.

  5. Vor 3 Tagen · Lesen Sie aktuelle Traueranzeigen und Todesanzeigen der letzten 14 Tage aus Ihrer Tageszeitung und gedenken Sie Ihren Verstorbenen.

  6. Vor 3 Tagen · Altkanzler Helmut Schmidt hatte schon 1981 mit der Aussage „Wir können nicht mehr Ausländer verdauen, das gibt Mord und Totschlag“ ein gutes vorausschauendes Gespür für die Folgen der Zuwanderung. Am 1.12.2003 stellte Angela Merkel auf dem 17. Parteitag der CDU in Leipzig fest, dass Multikulti „gescheitert, absolut gescheitert“ sei ...

  7. Vor 20 Stunden · Der SC Rot-Weiß Oberhausen verabschiedet offiziell Helmut Schmidt aus dem Aufsichtsrat des Vereins. Bereits in der Aufsichtsratssitzung am 19. Februar 2024 hatte Helmut Schmidt die Gremien des Vereins darüber informiert, dass er sein Mandat aus gesundheitlichen Gründen nach fast zehn Jahren im höchsten Gremium des Vereins mit sofortiger ...