Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Schließlich betont Prantl die Bedeutung der Religion als »Lehrmeisterin für den Frieden«. Frieden brauche »das Vertrauen in die Möglichkeit im Unmöglichen«. Dieses Buch eröffnet Hoffnung und Auswege, indem es Fantasie für den Frieden weckt. Heribert Prantl: Den Frieden gewinnen. Die Gewalt verlernen. Heyne Verlag 2024, 240 S., 20 Euro.

  2. www.spd-bw.de › meldungen › medienhaus-correctiv-erhaelt-denSPD Baden-Württemberg

    Vor 5 Tagen · Bei der Preisverleihung am 6. Juli 2024 in der Aula der Universität Mannheim wird dem Medienhaus Correctiv eine Skulptur sowie das Preisgeldes verliehen. Heribert Prantl, politischer Publizist und über 30 Jahre Politikchef der Süddeutschen Zeitung, wird die Laudatio auf die Preisträger halten. Hierzu geht Ihnen noch eine ...

  3. Vor einem Tag · Mai 2024, 13:09 Uhr. Lesezeit: 5 min. Karin Mihm (Foto: Karin Mihm) Seit 75 Jahren gilt die Verfassung der Bundesrepublik. Auch für viele Leserinnen und Leser der SZ ist das ein Grund zur Freude ...

  4. Vor 4 Tagen · Jetzt Tickets für Literatur Live Berlin bestellen und live dabei sein! Alle Infos & Termine findest du auf Eventim.de

    • (27)
    • August 21, 2024
    • Schönhauser Allee 176, Berlin, 10119
  5. Vor 5 Tagen · Besonders selbstgefällig wirken jedoch die Plattitüden des Journalisten Heribert Prantl, der sich in einem neuen Buch über eine angebliche „Militarisierung“ der politischen Debatte in Deutschland beklagt. In diesem Sinne empörte er sich jüngst in einem Gespräch im SWR über das Diktum von Verteidigungsminister Boris ...

  6. Vor 5 Tagen · Das Bläserquintett Opus 45 und der Schauspieler Roman Knižka beleuchten das deutsche Grundgesetz aus verschiedenen Blickwinkeln und verbinden Texte von Susanne Baer, Max Czollek, Heinz Erhardt, Herta Müller, Heribert Prantl und Lucy Wagner mit Sitzungsprotokollen, Briefen oder Zeitungsartikeln und Musik von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, August Klughardt, Maurice Ravel, Paul ...

  7. Vor 4 Tagen · Heribert Prantl übt Kritik an der eigenen Zunft „Was guter Journalismus sicher nicht ist“ Deutschland und die Welt Gastbeitrag zu „Alles sagen“ „Die Heimat nicht vergessen ...