Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Sollte sich dieses Niveau halten, bedeutet das für 2024 Gesamtausgaben von 46,8 Milliarden Euro. Ursprünglich waren lediglich 37,6 Milliarden Euro von Arbeitsminister Heil für das Jahr vorgesehen. Dementsprechend müsste die Ampel-Koalition mit 9,2 Milliarden Euro an Mehrausgaben für das Bürgergeld rechnen (mehr Politik-News bei RUHR24).

  2. Vor 2 Tagen · Bittere Bürgergeld-Überraschung: Beziehende müssen mit Enttäuschung rechnen. Der Gang ins Jobcenter: Bürgergeld-Empfänger müssen sich wohl fürs kommende Jahr auf eine Nullrunde einstellen ...

  3. Vor 4 Tagen · Ein Zusammenschluss aus acht Wohlfahrts- und Sozialverbänden, Gewerkschaften und Er-werbslosengruppen hat sich mit einem Appell an den Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, und die Abgeordneten im Bundestag gewandt und vor den sozialen Folgen einer Nullrunde beim Bürgergeld gewarnt.

  4. Vor 4 Tagen · Verbände und Gewerkschaften warnen vor Nullrunde beim Bürgergeld. Datum 04.06.2024. Ordnungsnummer PM 026. Dachzeile Appell an die Politik. Ein Zusammenschluss aus 8 Wohlfahrts- und Sozialverbänden, Gewerkschaften und Erwerbslosengruppen hat sich mit einem Appell an den Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, und die ...

  5. Vor 4 Tagen · Berlin (kobinet) Der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, hat am 3. Juni zum fünften Mal den Bundesteilhabepreis verliehen. Im Rahmen der jährlichen Inklusionstage überreichte er den drei Preisträgerinnen und Preisträgern eine Urkunde. Der Wettbewerb zum Thema "GESUNDHEIT INKLUSIV - barrierefreie ambulante ...

  6. Vor 5 Tagen · Der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, hat heute zum fünften Mal den Bundesteilhabepreis verliehen. Im Rahmen der jährlichen Inklusionstage überreichte er den drei Preisträgerinnen und Preisträgern eine Urkunde.

  7. Vor 4 Tagen · Die Jobcenter sollen mehr Geflüchtete in Arbeit bringen, zugleich bekommen die Ämter weniger Geld pro Erwerbslosem. In einem Brief an Minister Heil schildern die Personalräte die Folgen, auch ...