Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. FOM. Die Hochschule besonderen Formats. Finde jetzt deinen passenden Studiengang.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Ob das Studium nur zum Wintersemester oder auch zum Sommersemester beginnt und ob es einem Numerus clausus unterliegt, entnehmen Sie dem Studienangebot (hu.berlin/studienangebot). Studienvoraussetzungen. Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife - oder Zugang ohne Abitur nach § 11 des Berliner Hochschulgesetzes. Studienaufbau

  2. Vor 5 Tagen · Online-Angebote. esra - das Studienorientierungstool. Videos zur Studienwahl, Bewerbung und Immatrikulation. Schnupper-Padlet. Bullet Journal (pdf) StudiumABC: Videos von A-Z. Der Campus Mitte und der Campus Adlershof sind nun online!

  3. 9. Apr. 2024 · Studienbeginn und NC. Ob das Studium nur zum Wintersemester oder auch zum Sommersemester beginnt und ob es einem Numerus clausus ( hu.berlin/nc) unterliegt, entnehmen Sie dem Studienangebot ( hu.berlin/angebot ).

  4. Vor 2 Tagen · Das Institut für Sozialwissenschaften zeichnet sich durch eine Integration der Fächer Soziologie und Politikwissenschaften in allen seinen Studiengängen aus und unterscheidet sich hierin von anderen sozialwissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland.

  5. Vor 5 Tagen · Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über das Lehramtsstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Informationen umfassen unter anderem die Studienstruktur, Studien- und Prüfungsordnungen sowie die an der HU möglichen Fächerkombinationen der einzelnen Lehramtslaufbahnen.

  6. Vor 3 Tagen · Das Institut für Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität ist ein traditionsreicher und lebendiger Ort historischer Forschung und Lehre.

  7. Vor 4 Tagen · Informationen für Erstsemester im WS 2024/25. Liebe Studierende im ersten Fachsemester, herzlich willkommen auf der Website des Instituts für Chemie. Hier folgen bald die ersten Informationen zum Studienstart. DE. Institutskolloquium. Dr. Arnd Garsuch.