Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · 98 Millionen Euro pro Jahr: 390 ausgewählte Schulen profitieren. Bund und Länder wollen ab dem neuen Schuljahr die Bildungschancen für alle Kinder verbessern. Um das Geld an besonders ...

  2. Vor 2 Tagen · IServ. Über unseren IServ -Schulserver kommunizieren Schülerinnen/Schüler und Eltern mit Lehrerinnen und Lehrern gesichert und dem Datenschutz entsprechend miteinander. Informationen zu aktuellen Themen, E-Mails und Aufgaben für das Homeschooling können hier ausgetauscht werden.

  3. e-government.hannover-stadt.de › lhhsimwebre › DSSIM - DS 15-0521/2024 F1

    Vor 5 Tagen · Antwort der Verwaltung auf die Anfrage Parkplatzsituation an der IGS Stöcken Sitzung des Stadtbezirksrates Herrenhausen Stöcken am 13.03.2024 TOP 8.1.2. Die von der Schulleitung der IGS Stöcken geschilderten Schwierigkeiten sollten aus allen Richtungen versucht werden zu minimieren.

  4. Vor 2 Tagen · Hier lernen sie nicht nur Unterrichtsfächer wie Mathe, Englisch und Deutsch, sondern auch ein wichtiger Teil ihres Soziallebens spielt sich dort ab. Sie entwickeln grundlegende Kompetenzen im Umgang mit Gleichaltrigen, mit Hierarchien, mit Erfolg und Misserfolg.

  5. Vor einem Tag · Auf unserer Homepage finden Sie Informationen über unser Schulleben und unsere Bildungsangebote. Sie können sich einen ersten Eindruck von unseren Zielen und Ansprüchen verschaffen. Die Menschen, die hier arbeiten und den Schulalltag gestalten und verantworten, stellen sich vor.

    • igs stöcken iserv schulserver1
    • igs stöcken iserv schulserver2
    • igs stöcken iserv schulserver3
    • igs stöcken iserv schulserver4
    • igs stöcken iserv schulserver5
  6. Vor 5 Tagen · Elternabend kommende 1er. Wichtige Informationen und Klassenbekanntgabe für die Eltern der Schulneulinge 2024/2025. Mittwoch 19.06.2024. 00: 00 - 08: 00. Pädagogischer Tag. (Unterrichtsfrei) ALLE TERMINE ANZEIGEN. Unser Schulkonzept. Über uns. Du und ich - gemeinsam zum Ziel.

  7. Es handelt sich dabei um eine Lernplattform, die es LehrerInnnen und SchülerInnen ermöglicht, über Videokonferenzen, Mails und Chats in Kontakt zu bleiben und Materialien auszutauschen. Für alle Kinder wird seitdem eine Mail-Adresse auf dem Schulserver eingerichtet.