Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Juli im Rahmen des 9th EuChemS Chemistry Congress in Dublin, Irland, statt. David A. Leigh ist weltweit führend in der Erforschung künstlicher molekularer Maschinen und molekularer Topologie und gilt als begnadeter „Architekt“ der Nanowelt.

  2. Vor einem Tag · Blåvand (Dänemark) Blåvand in Dänemark ist ein herrliches Ziel, wenn du einen eher unaufgeregten Urlaub im Juli machen willst. Hier gibt es viele schöne, weite und breite Strände mit hellem Sand, die flach ins Wasser abfallen. Der Platz für Sandburgen ist an den Stränden fast endlos, also vergiss Schaufel und Eimer auf keinen Fall zu Hause.

  3. Vor 3 Tagen · ≡ Liste: Große deutsche Regisseure + Beste Filmemacher aus Deutschland + Größte Kino-Filme & Erfolge (Oscars) + Erfolgreichste Regisseurinnen

  4. Vor 2 Tagen · Nun erscheinen im Juli drei Texte aus ihrem literarischen Nachlass unter dem Titel "Miserere". Zwei dieser Texte sind im Hinblick auf eine Teilnahme bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur entstanden. Am 5. Januar starb die Autorin Helena Adler im Alter von nur vierzig Jahren nach schwerer Krankheit. Sie hatte 2018 mit "Hertz 52" debütiert.

  5. Vor 6 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 [1] Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  6. Vor einem Tag · Beide sind im Westfälischen Pferdezentrum an der Sudmühlenstraße in Münster-Handorf zuhause und richten den Blick anlässlich des Doppeljubiläums mehr nach vorn als zurück. „Die Zukunft der Pferde“ heißt das Festival, das beide Verbände hier am Wochenende vom 12. bis 14. Juli gemeinsam öffentlich feiern.

  7. Vor 2 Tagen · Der PKV-Verband informiert über eine Beitragserhöhung im Standardtarif zum 01. Juli 2024. Betroffen sind versicherte Personen ohne Beihilfe (STN), das sind ca. 0,5 Prozent aller Privatversicherten. Insgesamt sind derzeit rund 48.000 Personen im STN versichert. Als Grund für die Erhöhung wird die Steigerung der Kosten und Leistungsausgaben ...