Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Principia, book about physics by Isaac Newton, the fundamental work for the whole of modern science. Published in 1687, the Principia lays out Newton’s three laws of motion (the basic principles of modern physics), which resulted in the formulation of the law of universal gravitation.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  2. lernarchiv.bildung.hessen.de › isaacnewtonIsaac Newton

    Vor 3 Tagen · Isaac Newton, geboren am 4. Januar 1643, verstorben am 31. März 1727 in Kensington, London, Vereinigtes Königreich, ist bekannt als englischer Physiker, Astronom und Mathematiker. Er studierte an der Universität Cambridge und war ebenfalls Leiter der Royal Mint. Auch war Isaac in theologischen, historischen und alchemistischen Untersuchungen tätig, wie sich erst später herausstellte.

  3. Vor 5 Tagen · Newton's laws of motion are three physical laws that can be considered as the foundation for classical mechanics. They describe the relationship between a body, the forces acting on it, and its motion in response to those forces. Forces are the bread and butter of Newtonian mechanics. Though they're not always the easiest way to think about the ...

    • isaac newton biografie1
    • isaac newton biografie2
    • isaac newton biografie3
    • isaac newton biografie4
  4. brainmass.com › physics › newtonNewton - BrainMass

    Vor einem Tag · Sir Isaac Newton (1642 – 1727) was an English physicist and mathematician who was one of the most influential people in the scientific revolution. He studied at the University of Cambridge, Royal Society and the Royal Mint throughout his life.

  5. Vor 3 Tagen · Galileo Galilei – Porträt von Domenico Tintoretto, ca. 1602–1607 . Galileo Galilei (* 15.Februar 1564 in Pisa; † 29. Dezember 1641 jul. / 8. Januar 1642 greg. in Arcetri bei Florenz) war ein italienischer Universalgelehrter, Physiker, Astrophysiker, Mathematiker, Ingenieur, Astronom, Philosoph und Kosmologe.

  6. Vor 2 Tagen · Isaac Newton wird im Verlauf dieser Debatte als derjenige Forscher gefeiert, der aus den bestehenden Daten mit der größten Tragweite auf die Naturgesetze schloss. Ihm gelang die Begründung der naturwissenschaftlichen Optik und mit der Gravitationstheorie jene Theorie, die die von Johannes Kepler formulierten Gesetze erklärte.

  7. Vor 4 Tagen · Zehn kurze Biografien berühmter Menschen werden präsentiert, das Wichtigste kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Unterhaltung und Wissen in einem! Mit dabei: Erasmus von Rotterdam, Paracelsus, Michel de Montaigne, Francis Bacon, Rene Descartes, Baltasar Gracian, Isaac Newton, Gottfried Wilhelm Leibnitz, Voltaire, Jean Jacques Rousseau.