Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Veröffentlicht: Montag, 27.05.2024 09:54. Falls die evangelische Kirche die Hochschule auf der Hardt aufgibt, haben die Freien Wähler eine Idee. Die Ratsfraktion sieht in den Gebäuden einen perfekten Schulstandort. Die Stadt solle mit der Kirche sprechen, sobald die Entscheidung gefallen ist.

  2. Vor 3 Tagen · Protest für den Erhalt der Schulsozialarbeit. 18. März 2024 Indira Smailji News. Am Montag, den 18.03.24, wanderten Schülerinnen und Schüler der Realschule Hohenstein mit ihren Lehrkräften zum Barmer Rathaus, um ihre Solidarität […] Weiterlesen.

    • iserv peter härtling schule wuppertal1
    • iserv peter härtling schule wuppertal2
    • iserv peter härtling schule wuppertal3
    • iserv peter härtling schule wuppertal4
    • iserv peter härtling schule wuppertal5
  3. Vor einem Tag · Max-Planck-Str. 10 42277 Wuppertal. Sekretariat: Frau Menz Phone: (0202) 5635232 Fax: (0202) 5638054 E-mail: max-planck-realschule@stadt.wuppertal.de Website: mpr-wuppertal.de

  4. Vor 4 Tagen · Viel Spaß auf dem Geopfad! Dies ist die Website des Vereins "Unsere Alte Penne" - Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des früheren Barmer Realgymnasiums und jetzigen Gymnasiums Sedanstraße in Wuppertal-Barmen.

  5. Vor 2 Tagen · Wuppertaler Schwebebahn über der Wupper. „Großstadt im Grünen“ – Botanischer Garten mit Blick über die Stadt. Wuppertal ist mit 358.876 Einwohnern (31. Dezember 2022) [2] die größte Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes im Westen Deutschlands.

  6. Vor 5 Tagen · Das Realgymnasium (seit 1963 Gymnasium) in der Sedanstraße (seit 1903) " Vereinsmitteilungen " und " Ehemalige ". Dies ist die Website des Vereins "Unsere Alte Penne" - Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des früheren Barmer Realgymnasiums und jetzigen Gymnasiums Sedanstraße in Wuppertal-Barmen.

  7. Vor einem Tag · Barmer Schule um 1596 . 1625 Brand der ersten Schule 1661 Ankauf Gebäude in der heutigen Schuchardstraße (Nr. 1) ab 1670 "Deutscher“ Lehrer neben Lateinlehrer. Rektorat 1686 . 1687 Neubau der Lateinschule auf altem Grundstück 1702 Gründung der Gemeinde „Reformiert Barmen-Gemarke“ (Grundlage: Schule, insbesondere die Lateinschule) 1717