Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · Moers. Gemeinsam gärtnern und die Natur erleben – darauf können sich seit April dieses Jahres die Bewohner*innen des AWO Seniorenzentrums Johannes-Rau-Haus regelmäßig freuen. Es entstand das Gruppenangebot „Ab ins Beet“, hierbei pflanzen, säen und ernten die Senior*innen ihr eigenes Gemüse. Danach wird die gesunde Kost selbst zubereitet und natürlich auch verspeist. Ein tolles ...

  2. Vor 2 Tagen · Johannes Rau. Johannes Rau (1931-2006) war ein deutscher Politiker der SPD. Zunächst war er von 1969 bis 1970 Oberbürgermeister von Wuppteral. Von 1978 bis 1998 war Johannes Rau ...

  3. Vor 22 Stunden · Das Projekt im Johannes-Rau-Haus erweckte sogar so großes Aufsehen, dass der WDR vor Ort war, um über die „Ackerhelden“ in der Lokalzeit Duisburg zu berichten. Mehr Frische und mehr Bio ...

  4. Vor 5 Tagen · Gespräch am Gartenzaun. Die SPD in Nordwestmecklenburg wird mit 22 Frauen und 34 Männern in den bevorstehenden Kommunalwahlkampf ziehen. Gespräch am Gartenzaun - der Patriot liebt sein Vaterland, der Nationalist verachtet die Vaterländer der anderen (in Anlehnung an Johannes Rau). Lothar Binding im Wahlkampf an der Ostsee.

  5. Vor 4 Tagen · Die „Woche der Umwelt“ ist 2002 vom damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau ins Leben gerufen worden und wird seitdem zusammen mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt veranstaltet. Sie findet dieses Jahr in siebter Auflage wieder wie zuletzt im Park von Schloss Bellevue statt und widmet sich aktuellen Aspekten zum Klima-, Umwelt- und Artenschutz, darunter Klimaneutralität und ...

  6. Vor 22 Stunden · Die Blätter haben eine asymmetrische Herzform und einen einfach oder doppelt gesägten Blattrand. Ulmenarten können vor allem an den Blättern und am Sitz des Laubes identifiziert werden. Es sind zwittrige Bäume – ihre Blüten haben männliche und weibliche Geschlechtsorgane. Bevor der Baum im Frühjahr sein Laub antreibt, blüht die Ulme.

  7. Vor 3 Tagen · Produktart: Buch ISBN-10: 3-360-02130-4 ISBN-13: 978-3-360-02130-4 Verlag: Das Neue Berlin Herstellungsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 12.Dezember 2011 Auflage: Erste Auflage