Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 13 Stunden · Käthe Kollwitz (1867-1945) didn’t have to search out human suffering and loss for the prints and drawings that she made for six decades. She lived and died in Germany during the worst years of its history. Think twice before you tell anyone, “may you live in interesting times.”. Kollwitz lived up to her era.

  2. Vor 5 Tagen · Her orientation toward suffering both included and surpassed her own, as the Museum of Modern Art’s exhibition Käthe Kollwitz: A Retrospective reminds us. Born Käthe Schmidt into a family of East Prussian socialists, the artist was raised in a household where both politics and morality had a radical charge.

  3. Vor 3 Tagen · In the four decades leading up to the Nazi dictatorship, Käthe Kollwitz was Germany’s howling, wrenching conscience. A retrospective at MOMA occasionally seems more intrigued by her views on ...

  4. Vor 13 Stunden · Vor dem Unfall war er gerade frisch an die Käthe-Kollwitz in Bruchsal gewechselt, sein Ziel: Eine Ausbildung zum Bürokaufmann. In den letzten Monaten hat er viele Bewerbungen geschrieben, eine Zusage lässt bislang aber noch auf sich warten und das obwohl eigentlich gerade im öffentlichen Bereich der Inklusionsauftrag klar formuliert ist.

  5. Vor 2 Tagen · Leben in Weißenfels Die Stadt Weißenfels lockt mit Bau-Rabatten für junge Familien. Im Wohngebiet an der Käthe-Kollwitz-Straße sollen weitere Einfamilienhäuser entstehen. Welche Anreize die Kommune für junge Leute und nachhaltiges Bauen plant. Von Andreas Richter 01.06.2024, 07:00. Mit Vergünstigungen für junge Familien mit Kindern ...

  6. Vor 13 Stunden · Kita Käthe Kollwitz Rembrandtstr. 4, 34225 Baunatal Tel.: 0561 4992-292 „Ein paar Linien, ein paar Striche, ein wenig Farbe mitunter – und es sind Meisterwerke“ -Käthe Kollwitz. Dieser Baunatal Blog ist ein Service des Stadtmarketing Baunatal mit Nachrichten aus Baunatal, dem Landkreis Kassel und der Region Nordhessen.

  7. Vor 5 Tagen · Bruchsal. Trotz ihres jungen Alters hat sie schon mehr Erfahrung gesammelt als die meisten ihrer Mitbewerber. Anna Schweitzer-Pusic, 16 Jahre alt, Schülerin der Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal, saß bereits von 2022 bis 2024 im Jugendgemeinderat der Stadt Bruchsal und konnte sich dort schon intensiv mit der Kommunalpolitik befassen ...